Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 24.09.2008 – 09:16

    Innovative Gesetzgebung zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Entwurf für ein Gesetz zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in die Vernehmlassung gegeben. Das neue Gesetz ist ein Rahmengesetz und bezweckt die Förderung von Chancengerechtigkeit und Integration, besonders in den Handlungsfeldern Kindheit und Jugend, Alter, Familie, Frau und Mann, Behinderung, Migration. Im ...

  • 23.09.2008 – 16:46

    Beherzt und unerschrocken - oder wie Judith Stamm den Frauen den Weg ebnete.

    Luzern (ots) - In der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern wird am Montag, den 13.10.2008 ein druckfrisches Buch präsentiert. An und für sich nichts Aussergewöhnliches für das Haus, das seit 57 Jahren Medien sammelt und vermittelt. Diesmal handelt es sich aber doch um eine Besonderheit, denn auf dem Programm steht das topaktuelle Werk über eine ...

  • 23.09.2008 – 14:32

    Zahlreiche Verbesserungen im regionalen Bus- und Bahnangebot

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat den Angebotsumfang und die damit verbundenen Ausgaben im öffentlichen Regionalverkehr für das Fahrplanjahr 2009 genehmigt. Mit dem Beschluss können zahlreiche Angebotsverbesserungen im regionalen Bus- und Bahnangebot umgesetzt werden. Die Schwerpunkte konzentrieren sich bei der Bahn auf den Ausbau der S-Bahn und beim Bus auf die Einführung neuer Linien. Seit ...

  • 22.09.2008 – 15:50

    Revision des kantonalen Richtplans: Ergebnis der Anhörung

    Luzern (ots) - Die im Entwurf des revidierten kantonalen Richtplans aufgezeigten raumordnungspolitischen Zielsetzungen und auch das Grundmodell für die Bildung regionaler Strukturen sind im Anhörungsverfahren deutlich befürwortet worden. In der Mehrzahl der Stellungnahmen spricht man sich jedoch gegen eine Gliederung des Kantons in nur drei Regionen aus. Vom 30. April bis 31. August 2008 hatten Gemeinden, ...

  • 22.09.2008 – 13:32

    Archäologische Ausgrabungen auf dem Mühlenplatz in Luzern - Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Im Zusammenhang mit der Gesamtsanierung des Luzerner Mühlenplatzes führt die Kantonsarchäologie Luzern derzeit eine Ausgrabung durch, welche einen beeindruckenden Einblick in das Mittelalter erlauben wird. Der Mühlenplatz war, wie die Grabung zeigt, ursprünglich keine Freifläche: Der grösste Platz der Luzerner Altstadt ist im Mittelalter durch ...

  • 22.09.2008 – 11:10

    Kanton Luzern tritt regionalem Schulabkommen bei

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat beschlossen, dass der Kanton Luzern dem totalrevidierten regionalen Schulabkommen RSA 2009 der Nordwestschweizer Kantone beitreten soll. Das Abkommen regelt den kantonalen grenzüberschreitenden Schulbesuch im Bereich Kindergärten, Volksschule, allgemein bildende Schulen auf der Sekundarstufe ll sowie die vom Bund nicht anerkannten tertiären Bildungsgänge. Rund 300 Luzerner ...

  • 22.09.2008 – 09:16

    Kantonsspital Luzern: Einblicke in die neuen Operationssäle

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6314_ksl_besichtigung_ops.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Othmar Bertolosi Leiter Kommunikation und Marketing Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Tel.: ...

  • 18.09.2008 – 10:06

    Abstimmung vom 28. September 2008 über das Konkordat "HarmoS": Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Am Sonntag, 28. September 2008, entscheiden die Stimmberechtigten über den Beitritt des Kantons Luzern zum Konkordat "HarmoS", das die obligatorische Schulzeit in den Kantonen harmonisieren soll. Luzern ist der erste Kanton, in dem ein Referendum über dieses Konkordat stattfindet, weshalb diese Abstimmung schweizweit beachtet wird. Die Medien werden ...

  • 18.09.2008 – 09:27

    www.lustat.ch vollständig überarbeitet

    Luzern (ots) - Das vollständig überarbeitete Statistikportal des Kantons Luzern ist aufgeschaltet. Die Datenplattform der zentralen Statistikstelle des Kantons (LUSTAT) ist als Arbeitsinstrument konzipiert und enthält zudem umfassende Informationen zur öffentlichen Statistik. "Mit dem vollständig überarbeiteten Auftritt können wir unserem Informationsauftrag noch besser nachkommen", freut sich ...

  • 17.09.2008 – 15:42

    Verkehrseinschränkungen auf der K 10 wegen Räumungsarbeiten

    Luzern (ots) - Als Folge der starken Niederschläge hat sich in der Felswand Dietenei, Gemeinde Ruswil, eine Hangmure gelöst. Das Schuttmaterial wurde hinter der entlang der Kantonsstrasse K 10 errichteten Schutzmauer aufgefangen und muss nun geräumt werden. Die Räumung und der Abtransport des Schuttmaterials führen zu Verkehrseinschränkungen auf der Kantonsstrasse Littau-Wolhusen. Die Strasse wird jeweils ...

  • 17.09.2008 – 13:28

    Barbara Ludwig wird Leiterin der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Dr. iur. Barbara Elisabeth Ludwig (50) zur neuen Leiterin der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug gewählt. Sie tritt am 1. Januar 2009 die Nachfolge von Harry Wessner an, der zum neuen Kommandanten der Bahnpolizei gewählt worden ist. Barbara Ludwig war bis vor kurzem am Internationalen Tribunal für das ...

  • 17.09.2008 – 09:29

    Blauzungenkrankheit im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Bei einem Schaf im Kanton Luzern ist die Blauzungenkrankheit ausgebrochen. Das fünfjährige Tier erkrankte am 12. September schwer und musste am 13. September eingeschläfert werden. Am 16. September bestätigte sich dann anhand von Laboranalysen der Verdacht, dass das Tier an der Blauzungenkrankheit gelitten hatte. Die übrigen acht Schafe des Bestandes sind derzeit gesund. Es handelt sich um eine ...

  • 16.09.2008 – 14:16

    Heinz Bösch neuer Departementssekretär

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Heinz Bösch zum Departementssekretär im Finanzdepartement gewählt. Er tritt die Nachfolge von Martin Bucherer an, der als Direktor zur Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL wechselt. Heinz Bösch ist 48-jährig, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Buttisholz. Zur Zeit ist er Leiter der Abteilung Finanzausgleich und Organisation, Organisations- ...

  • 16.09.2008 – 08:53

    Aufruf zum Eidgenössischen Dank-, Buss und Bettag 2008 : Nicht um jeden Preis

    Luzern (ots) - Besorgt über eine wachsende Bedenkenlosigkeit, aber auch überzeugt, dass die gelebte Sorgfalt ungleich grösser ist, wenden sich Regierung und Landeskirchen des Kantons Luzern an die Menschen, die ihn bewohnen. Sie tun dies am Dank-, Buss- und Bettag, der durch die Besinnung auf gemeinsame Werte die verantwortungsvollen und verbindenden Kräfte ...

  • 15.09.2008 – 15:57

    Erfolgreiche Wandelanleihe des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat im Spätsommer 2004 eine Wandelanleihe auf LUKB-Namenaktien in der Höhe von 100 Millionen Franken ausgegeben. Bis zum Ende der Laufzeit am 15. September 2008 wurde diese Umtauschanleihe vollständig gewandelt. Die Beteiligung des Kantons an der Luzerner Kantonalbank hat sich damit auf 62,56 % reduziert. Der Kanton Luzern ist von Gesetzes wegen verpflichtet, mindestens 51 % des ...

  • 15.09.2008 – 12:51

    Schutz gegen Gebärmutterhalskrebs - das Luzerner HPV- Impfprogramm ist gestartet

    Luzern (ots) - Die Kantonsärztlichen Dienste Luzern starten erstmals ein kantonales Impfprogramm zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs für Mädchen und junge Frauen. Durch einen neu entwickelten Impfstoff gegen Krebs verursachende HPV- Viren können rund 70 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs verhindert werden. Dank dem kantonalen HPV-Impfprogramm ...

  • 15.09.2008 – 11:21

    Othmar Wüest wird persönlicher Mitarbeiter des Finanzdirektors

    Luzern (ots) - Othmar Wüest (48) wird persönlicher Mitarbeiter von Regierungsrat Marcel Schwerzmann. Er tritt auf Ende Jahr als Leiter der kantonalen Geschäftsstelle der FDP zurück. Wüest steht dem Finanzdirektor ab 1. Januar 2009 in einem 50-Prozent-Pensum zur Verfügung. Die restlichen 50 Prozent wird er als Presse- und Kommunikationsleiter bei der Trisa AG in Triengen beschäftigt sein. ots Originaltext: ...

  • 12.09.2008 – 09:43

    Die Universität Luzern wächst: Vorlesungsbeginn am 15. September mit rund 520 neuen Studierenden

    Luzern (ots) - Am kommenden Montag, 15. September beginnen rund 520 Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Universität Luzern. Bei den Rechtswissenschaften starten ca. 270 Studierende, bei den Kultur- und Sozialwissenschaften rund 200 und etwa 50 Studierende haben sich an der Theologischen Fakultät eingeschrieben. Die Zahl der Studierenden im Diplomstudium ...

  • 11.09.2008 – 10:49

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an folgende Projekte und Strukturverbesserungen Beiträge zugesichert: NRP-Projekte: Gemäss Bundesgesetz über Regionalpolitik sichert der Regierungsrat NRP-Staatsbeiträge zu an: - Projekt "Kompetenznetzwerk Energieeffizientes Bauen mit Holz in der RegioHER", Fr. 25'000.-; - Projekt "AEntlebuch.ch - Neue Nutzungspotentiale für die Region", Fr. ...

  • 11.09.2008 – 09:41

    24notfall - Tag der offenen Tür am 13. September

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung zum Tag der offenen Tür in der neu strukturierten Notfall-Aufnahme des Luzerner Kantonsspitals. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6271_24Notfall.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Othmar Bertolosi, Leiter Kommunikation Luzerner Kantonsspital Tel.: ...

  • 10.09.2008 – 13:55

    Einladung an die Medien: Kick-Off des "Luzerner Aktionsprogramms Gesundes Körpergewicht"

    Luzern (ots) - Der Kanton handelt - diskutieren Sie mit! Rund 4 von 10 Luzernerinnen und Luzerner sind übergewichtig oder fettleibig. Die Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen sowie die Kosten für die Gesellschaft sind erheblich. In enger Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz soll in den nächsten vier Jahren das Gesunde ...

  • 10.09.2008 – 13:49

    Über 300 Kinder an der Kinderuni Luzern

    Luzern (ots) - Die Kinderuni Luzern ist auch in ihrem dritten Jahr wieder ein grosser Erfolg. Gegen 400 Mädchen und Knaben haben sich zu der speziell für Kinder konzipierten Vorlesungsreihe angemeldet. Nur rund 320 können aufgenommen werden. Die jungen Studierenden kommen aus 73 verschiedenen Gemeinden aus dem ganzen Kantonsgebiet Luzern sowie aus angrenzenden Kantonen. Rund 320 Mädchen und Knaben (162/166) ...

  • 09.09.2008 – 17:00

    13./14. September 2008 - Europäischer Tag des Denkmals - "Ein Tag zum Geniessen"

    Luzern (ots) - Am 13./14. September 2008 findet in der Schweiz der 15. Europäische Tag des Denkmals statt. Ziel dieses Anlasses ist es, Denkmäler, die normalerweise dem Publikum nicht zugänglich sind, einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Seit seiner ersten Durchführung hat sich der Europäische Tag des Denkmals zur grössten Veranstaltung im Bereich ...

  • 05.09.2008 – 16:09

    Die Universität Luzern beruft eine neue Professorin und fünf Professoren

    Luzern (ots) - Die Universität Luzern befindet sich weiterhin in einem dynamischen Entwicklungsprozess und erweitert ihren Lehrkörper. Die sechs Berufungen sind nicht nur eine Folge des steten Wachstums der Studierendenzahl, von 434 Studierenden im Wintersemester 2001/2002 auf rund 2200 im Herbstsemester 2008. Neben dem quantitativen Auf- und Ausbau geht es vor ...