Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 24.10.2008 – 09:57

    Luzerner Bildungstagung (LUBIT) 2008: "Klima - quo vadis?"

    Luzern (ots) - 700 Luzerner Berufsfachschullehrpersonen treffen sich zur grössten Weiterbildungstagung der Zentralschweiz auf Sekundarstufe II. Am Freitag, 7. November, findet in Luzern für die Berufsfachschullehrpersonen des Kantons das Weiterbildungssymposium LUBIT 2008 statt. Rund 700 Lehrpersonen werden an der grössten Weiterbildungsveranstaltung auf Sekundarstufe II in der Zentralschweiz teilnehmen. Sie ...

  • 23.10.2008 – 14:44

    Informations-Veranstaltung zum Thema Depression - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Für Betroffene, Angehörige und weitere interessierte Personen Veranstalter: Kantonsärztliche Dienste Luzern - Luzerner Bündnis gegen Depression Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2008 Ort: Rümlighalle, 6105 Schachen (LU) Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr Die Informationsveranstaltung beinhaltet ...

  • 21.10.2008 – 16:12

    Kommission setzt Beratung des Voranschlags 2009 aus und weist den IFAP 2009-2013 zurück

    Luzern (ots) - Die Planungs- und Finanzkommission des Kantonsrates (PFK) hat unter dem Vorsitz von Walter Stucki (FDP, Emmen) den Voranschlag 2009 und den IFAP 2009-2013 vorberaten. Der IFAP weist für die kommenden Jahre einen Selbstfinanzierungsgrad zwischen 20,6 und 91,3 Prozent aus. Das Finanzhaushaltsgesetz schreibt aber einen Selbstfinanzierungsgrad von ...

  • 21.10.2008 – 16:03

    AKK will Oberaufsicht über die ausgelagerte Verwaltung klar regeln

    Luzern (ots) - Die Aufsichts- und Kontrollkommission des Kantonsrates AKK hat unter dem Vorsitz von Rolf Born (FDP, Emmen) beschlossen, vom Regierungsrat mit einer Kommissionsmotion die Ausarbeitung neuer und ergänzender gesetzlicher Grundlagen für die Oberaufsicht der Legislative zu verlangen. Die neue Kantonsverfassung sieht vor, dass der Kanton die Erfüllung ...

  • 21.10.2008 – 14:37

    Neue Abteilung Naturgefahren im Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement

    Luzern (ots) - Im Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern (BUWD) wird in der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur eine neue Abteilung Naturgefahren geschaffen. Bislang waren die Tätigkeiten im Bereich Naturgefahren auf zwei Dienststellen verteilt. Nach den Unwettern von 2005 und 2007 wurde deutlich, dass der Bereich Naturgefahren an ...

  • 21.10.2008 – 11:05

    Dies academicus der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Die Universität Luzern feiert am Mittwoch, 29. Oktober 2008, ihren Dies academicus im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Im Mittelpunkt stehen die Verleihung akademischer Ehrungen durch die Theologische, die Kultur- und Sozialwissenschaftliche und die Rechtswissenschaftliche Fakultät sowie die Festansprache von Prof. Dr. Wolfgang Müller, Professor für Dogmatik und Leiter des Ökumenischen Instituts ...

  • 20.10.2008 – 14:08

    Einladung an die Medien: Der Grosshof feiert Jubiläum

    Luzern (ots) - Vor zehn Jahren wurde das Haft- und Untersuchungsgefängnis Grosshof eröffnet. Heute ist der Grosshof eine gut positionierte und anerkannte Institution im schweizerischen Justizvollzug. Der Grosshof hat sich mit professionellen und differenzierten Vollzugskonzepten profiliert. So wurde beispielsweise dank der dezentralen Bauweise konsequent der Gruppenvollzug eingeführt. Diese Vollzugsform stellte ...

  • 16.10.2008 – 17:33

    Diplomfeier der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz

    Luzern (ots) - 31 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am 16. Oktober 2008 in Anwesenheit von zahlreichen Gästen und Regierungsrat Dr. Markus Dürr ihren Ausbildungsabschluss. Die Feier bildete den Abschluss der Ausbildungen zur diplomierten Pflegefachfrau HF / zum diplomierten Pflegefachmann HF und zur diplomierten Biomedizinischen Analytikerin HF / zum ...

  • 16.10.2008 – 14:45

    Luzerner Kantonsspital: Eröffnung des Schweizer Wirbelsäulen- und Rückenmarkzentrums SWRZ

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals und des Schweizer Paraplegikerzentrums im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6385_LUKS-Medieneinladung_SWRZ.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Luzerner Kantonsspital Ohtmar Bertolosi Leiter Kommunikation und ...

  • 16.10.2008 – 12:24

    Neuer Chef Rechtsdienst im Bildungs- und Kulturdepartement

    Luzern (ots) - Das Bildungs- und Kulturdepartement hat einen neuen Leiter Rechtsdienst ernannt: lic. iur. Roman Steiner übernimmt per 1. Dezember 2008 die Stelle von Arthur Wolfisberg, der nach 81/2 Jahren Tätigkeit im BKD eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird. Roman Steiner (Jg. 1969) arbeitet seit fünf Jahren als juristischer Mitarbeiter im Bildungs- und Kulturdepartement Luzern, zuvor war er ...

  • 16.10.2008 – 08:30

    Staatslanzlei Luzern: Kantonsrätliche Kommission reicht zwei Kommissionsvorstösse ein

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates hat im Rahmen der Beratung von Mitberichten zum Voranschlag 2009 (B 70) und des Integrierten Finanz- und Aufgabenplanes (B 69) beschlossen, zwei Kommissionsvorstösse einzureichen. Es geht um eine Motion zur Überarbeitung des aktuellen Straussenbauprogramms und um ein Postulat, worin die ...

  • 15.10.2008 – 09:42

    Steuergesetzrevison 2011 stärkt den Standort Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern unterbreitet dem Kantonsrat den Entwurf einer Änderung des Steuergesetzes (Teilrevision 2011). Er will durch die Entlastung des Mittelstandes bei der Einkommenssteuer und mit der Halbierung der Gewinnsteuer die Attraktivität des Standortes Luzern weiter steigern. Familien profitieren von einem zusätzlichen Kinderbetreuungsabzug. In den letzten Jahren konnten ...

  • 14.10.2008 – 18:12

    Gelungener Start der Besuchswoche an der Universität Luzern durch.

    Vom 13. - 17. Oktober führt die Universität Luzern eine Besuchswoche durch. Luzern (ots) - Seit gestern Montag, 13. Oktober 2008, findet an der Universität Luzern eine Besuchswoche statt, und die Lehrveranstaltungen aller Fakultäten - Rechtswissenschaft, Kultur- und Sozialwissenschaften, Theologie - sind für Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen geöffnet. Besonders Gymnasiasten aus den Zentralschweizer ...

  • 13.10.2008 – 15:01

    Zubringer Rontal: Ausbruch des Pilotstollens gestartet

    Luzern (ots) - Die Bauunternehmer des Zubringers Rontal haben mit dem maschinellen Ausbruch des Pilotstollens begonnen. Nach einem kleinen Festakt, dem Andrehen, setzte sich die nach vollständiger Montage rund 60 Meter lange Tunnelbohrmaschine am Montag, 13. Oktober, 14.00 Uhr in Bewegung. Der maschinelle Vortrieb des Pilotstollens mit einem Durchmesser von 3.65 Metern erfolgt vom Rontal aus in Richtung Reusstal. ...

  • 09.10.2008 – 11:32

    Danijella hat (endlich) eine Lehrstelle gefunden: Mit Mentoring zum Erfolg

    Luzern (ots) - Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons Luzern setzt seit November 2006 Mentorinnen und Mentoren für schulisch schwächere Jugendliche ein, die den Schülerinnen und Schülern bei der Lehrstellensuche aktiv helfen. Bei Danijella Gjonaj hat es geklappt - sie hat eine Lehrstelle als Detailhandelsangestellte gefunden. Freudestrahlend ...

  • 08.10.2008 – 17:10

    Steuergesetzrevision 2011: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Botschaft an den Kantonsrat über die Steuergesetzrevision 2011 verabschiedet. Wir möchten Sie an einer Medienkonferenz darüber informieren. Die Medienkonferenz findet statt: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 08.30 Uhr Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19, Luzern (Sitzungszimmer 1.01, 1. Stock) Es informieren: - Regierungsrat Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor - ...

  • 07.10.2008 – 14:53

    Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk liest an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Im Rahmen einer Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts der Universität Luzern wird Orhan Pamuk am 22. Oktober zum ersten Mal öffentlich in der Schweiz auftreten. In Luzern stellt Pamuk sein neues Buch "Das Museum der Unschuld" vor und spricht mit Thomas Steinfeld, Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung und Titularprofessor für ...

  • 06.10.2008 – 10:22

    Nationaler Tochtertag vom 13. November 2008: Mehr Projekte für Mädchen und Jungen

    Luzern (ots) - Der Tochtertag macht Mädchen bewusst, welch wichtige Rolle der Beruf im Leben spielt. Neben dem traditionellen, bereits bekannten Programm sollen verschiedene Projekte die Zukunftsperspektiven erweitern helfen. Auch die Jungen erhalten Inputs für die spätere Lebensgestaltung. Neu haben sie die Möglichkeit, einen Tag in einem Alters- und Pflegeheim ...

  • 01.10.2008 – 14:55

    Brustkrebstag am Luzerner Kantonsspital

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6358_MM_Brustkrebstag.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Othmar Bertolosi Leiter Kommunikation und Marketing am Luzerner Kantonsspital Tel.: +41/41/205'4288 Internet: ...

  • 01.10.2008 – 10:12

    Forum Arbeit Luzern 2008 - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Dienststelle Wirtschaft und Arbeit wira ist das kantonale Kompetenzzentrum für alle Fragen des Arbeitsmarktes und der Arbeitsbedingungen. wira lädt auch dieses Jahr zum Forum Arbeit Luzern ein. Der Anlass findet statt am Mittwoch, 15. Oktober 2008, 16.30 bis 18.00 Uhr im Auditorium des Kultur- und Kongresszentrums Luzern (KKL) Programm: - Referat "Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Kanton ...

  • 01.10.2008 – 09:14

    Borkenkäfer: Situation hat sich stark verbessert

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern hat sich die Borkenkäfer-Situation in diesem Sommer stark verbessert. Die Käferpopulationen sind auf natürliche Art - Witterung, natürliche Feinde - weiter zusammengebrochen. Frische Nester konnten nur noch bei Frischholzschlägen in Fichtenbeständen beobachtet werden. Aus diesem Grund dürfen in den Fichtenbeständen der Schutzwälder mit besonderer Schutzfunktion vorläufig keine ...

  • 29.09.2008 – 15:52

    "Das soll ihnen erst mal einer nachmachen ...." - Ausstellung in der ZHB

    Luzern (ots) - In der Reihe "Spezielle Verlage - Aussergewöhnliche Bücher" zeigt die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern eine Ausstellung zu 33 Jahren orte Verlag & Literaturzeitschrift und lässt dabei ein Stück Schweizer Literaturgeschichte lebendig werden. Die Ausstellung dauert vom 15. Oktober bis zum 22. November 2008 und ist während der Öffnungszeiten ...

  • 29.09.2008 – 10:35

    Kantonsratskommission empfiehlt Wohnbauinitiative zur Ablehnung

    Luzern (ots) - Die Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) lehnt die Volksinitiative "Für zahlbares und attraktives Wohnen" grossmehrheitlich ab. Die GASK (Vorsitz Rolf Hermetschweiler, SVP, Luzern) hörte in ihrer Beratung dazu eine Vertretung des Initiativkomitees an und liess sich durch eine Vertretung des Finanzdepartements über die ablehnende Haltung des Regierungsrates und der ...

  • 28.09.2008 – 18:35

    Bedauern über die Ablehnung des HarmoS-Konkordats

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Ablehnung des Beitritts zur Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Das Abstimmungsergebnis muss nun sorgfältig analysiert werden, bevor nächste Schritte eingeleitet werden können. Die Ablehnung dürfte vor allem wegen der im Abstimmungskampf umstrittenen Vorverlegung des Kindergarteneintritts auf das ...

  • 26.09.2008 – 14:33

    Diplomfeier der Gesundheitsberufe

    Luzern (ots) - 79 Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungszentrums Gesundheit und Soziales, Luzern und der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz, Luzern feierten in Anwesenheit von Bildungs- und Kulturdirektor Dr. Anton Schwingruber sowie zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss. Die gemeinsame Feier vom 26. September 2008 stand unter dem Motto "Initium novum" (lat., Neubeginn). Sie bildete den Abschluss der einjährigen Ausbildung zur ...

  • 25.09.2008 – 11:33

    Archäologische Untersuchung auf dem Luzerner Mühlenplatz

    Luzern (ots) - Anfang Oktober starten die Bauarbeiten zur Gesamtsanierung des Luzerner Mühlenplatzes. Da die Sanierung der Pflästerung und der Werkleitungen mit umfangreichen Bodeneingriffen in den historischen Untergrund verknüpft ist, sind auch archäologische Untersuchungen in das Bauprogramm eingebunden. Die Kantonsarchäologie hat Anfang September die erste Grabungsfläche in Angriff genommen. Bereits beim ...

  • 25.09.2008 – 10:31

    Kantonsspital Luzern: Kinderuni im Luzerner Kantonsspital

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6331_ksl_kinderuni.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Othmar Bertolosi Leiter Kommunikation und Marketing Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Tel.: +41/41/205'42'88 E-Mail: othmar.bertolosi@ksl.ch Internet: ...

  • 24.09.2008 – 12:43

    Rückenstärkung für die Opferberatungsstelle

    Luzern (ots) - Nach der Kündigung des Leistungsvertrags zwischen dem Verein Opferhilfe und dem Kanton durch den Vereinsvorstand beschliesst der Regierungsrat, die Führung der Opferberatungsstelle durch den Kanton zu übernehmen und diese organisatorisch in die Dienststelle Soziales und Gesellschaft im Gesundheits- und Sozialdepartement einzugliedern. Gewalt ist allgegenwärtig. Menschen, die Opfer eines ...

  • 24.09.2008 – 11:23

    Kommunale Abstimmungen vom 28. September 2008

    Luzern (ots) - Bis heute haben uns folgende Gemeinden kommunale Urnengänge mitgeteilt: Buchrain - Teilrevision der Ortsplanung Buchrain 2008 Hitzkirch 7 (Gelfingen, Hämikon, Hitzkirch, Mosen, Müswangen, Retschwil, Sulz) - Gemeinderat - Controllingkommission - Bürgerrechtskommission - Schulpflege - Urnenbüro Pfaffnau- - Ersatzwahl Mitglied Rechnungskommission - Ersatzwahl ...