Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 13.11.2008 – 10:24

    Budget 2009: Luzerner Regierungsrat unterbreitet Ergänzungsbotschaft

    Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsrat hat am 3. November 2008 das Budget 2009 zur Überarbeitung an den Regierungsrat zurückgewiesen und weitere Einsparungen in der Laufenden Rechnung von 16,4 Millionen Franken verlangt. Jetzt liegt die Ergänzungsbotschaft des Regierungsrates zum Budget 2009 vor. Darin sind Verbesserungen in der Laufenden Rechnung von 16,7 ...

  • 12.11.2008 – 09:25

    Änderung der Energieverordnung und der Planungs- und Bauverordnung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Änderungen der kantonalen Energieverordnung und der Planungs- und Bauverordnung auf den 1. Januar 2009 in Kraft gesetzt. Die geänderten Verordnungen bedeuten, dass im Kanton Luzern die aktuellen Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) eingeführt werden. Diese bilden die Grundlage für eine deutliche ...

  • 12.11.2008 – 09:12

    Bedeutende Innerschweizer Autorinnen und Autoren erscheinen bei PRO LIBRO

    Luzern (ots) - In der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe "Spezielle Verlage - Aussergewöhnliche Bücher" präsentiert die ZHB die literarischen Neuauflagen des Pro Libro-Verlags an einer Vernissage mit Podiumsdiskussion. Die Herausgeber Charles Linsmayer, Urs Bugmann und Beatrice von Matt stellen bedeutende Werke bekannter Zentralschweizer Autoren und Autorinnen ...

  • 11.11.2008 – 16:34

    Leitungswechsel Dienststelle Landwirtschaft und Wald: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den neuen Leiter der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) gewählt. Wir möchten Ihnen den Nachfolger von Beat Balmer vorstellen und laden Sie zu einer Medienorientierung ein: Freitag, 14. November 2008, 10.30 Uhr Dienststelle Landwirtschaft und Wald, Sitzungszimmer 2. Stock Centralstrasse 33, Sursee Anwesend ...

  • 11.11.2008 – 10:49

    Europa Forum Luzern erfolgreich beendet: "Die Schicksalsfrage des bilateralen Wegs"

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern bot eine erste Standortbestimmung zum bilateralen Weg der Schweiz. Im Fokus standen aktualitätsbezogen die Folgen der bevorstehenden Abstimmung zur Personenfreizügigkeit. Befürworter und Gegner kreuzten die Klingen. "Furcht ist ein schlechter und gefährlicher Ratgeber." mahnte Bundesrätin Micheline Calmy-Rey am ...

  • 10.11.2008 – 16:47

    Kantonsspital Luzern: Aktionstag Kindersicherheit

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Kantonsspitals Luzern zum Aktionstag Kindersicherheit und den Anhang dazu. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6471_Aktionstag_Kindersicherheit.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6471_Aktionstag_Kindersicherheit_Anhang.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei ...

  • 10.11.2008 – 15:45

    Amtsgericht Hochdorf betr. Nexis Fibers AG: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Amtsgericht Hochdorf (LU) gibt den Entscheid über die definitive Gewährung des Konkursaufschubs für die Nexis Fibers AG, Emmen, am kommenden Donnerstag, 13. November 2008, 14.00 Uhr, im Amtsgericht Hochdorf, Bellevuestrasse 6, 6280 Hochdorf, Saal 1 öffentlich bekannt. Es werden anwesend sein: vom Amtsgericht Hochdorf Dr. K. Meier, Amtsgerichtspräsident I, lic. iur. G. ...

  • 10.11.2008 – 11:20

    Optimale Standortevaluation und -koordination von Mobilfunkanlagen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Mobilfunkbetreiber und des Verbandes Luzerner Gemeinden (VLG) eine "Empfehlung Mobilfunkanlagen - Standortevaluation und -koordination" ausgearbeitet und mit den Mobilfunkbetreibern eine "Vereinbarung über die Standortevaluation und -koordination" unterzeichnet. Die Luzerner Gemeinden als Baubewilligungsbehörden bei Baugesuchen von ...

  • 10.11.2008 – 10:25

    Zusatzinformationen zur Veranstaltung des Europa Forums Luzern

    Zusatz zur Tagung "Bilaterale Verträge auf dem Prüfstand" Luzern (ots) - Europa Forum Luzern im KKL Luzern: Montag, 10. November 2008 , 13 bis 18.15 Uhr (Eintritt CHF 150.00/¤ 100.00) Öffentliche Veranstaltung 19 - 21 Uhr (Eintritt gratis), Buffet-Dinner ab 21 Uhr (CHF 100/¤ 67). Weitere Informationen und Anmeldung: www.europa-forum-luzern.ch oder ...

  • 10.11.2008 – 09:44

    Europa Forum Luzern: Bilaterale Verträge auf dem Prüfstand

    Luzern (ots) - Was haben die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU bisher gebracht? Und wie sieht die Zukunft mit oder ohne Verträge aus? Erwartet werden kontroverse Diskussionen und Antworten zu diesen Fragen am heutigen Europa Forum Luzern. Im ersten Teil der Konferenz stehen die Erfahrungen mit den bisher abgeschlossenen Verträgen im Zentrum. Nach einer Einführung zum bisherigen bilateralen Weg ...

  • 07.11.2008 – 17:30

    Anerkennungspreise 2008 für innovative Volksschulen

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Imagekampagne für Schulen und Lehrpersonen wurden im Kanton Luzern zur Förderung von innovativen Ideen und fortschrittlichen Projekten in den Bereichen "Organisations- und Personalentwicklung" und "Unterrichtsentwicklung" zum vierten Mal Anerkennungspreise ausgeschrieben. Anlässlich einer Feier im Hotel Seeburg, Luzern, werden heute Freitagabend, 7. November, die Preise verliehen und die ...

  • 07.11.2008 – 08:17

    Werkbeiträge 2008 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende

    Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten Performative Wort- oder Literaturprojekte, Fotografie und Komponierte Musik ausgeschrieben. Es haben sich total 56 Kunstschaffende beworben. Es werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von 190'000 Franken vergeben. Ein Werkbeitrag bis maximal 30'000 Franken soll eine spürbare finanzielle Hilfe ...

  • 05.11.2008 – 09:08

    Korrigenda: LUSTAT Statistik Luzern: Gymnasien weiterhin im Aufwind

    Korrigenda: Medienmitteilung mit korrektem link. Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6453_LUSTAT_news_2008-11-05.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...

  • 05.11.2008 – 08:30

    LUSTAT Statistik Luzern: Gymnasien weiterhin im Aufwind

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6453_LUSTAT_news_2008-11-05.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...

  • 03.11.2008 – 18:02

    Provisorischer Konkursaufschub für die Firma Nexis Fibers AG, Emmen

    Luzern (ots) - Pressemitteilung des Amtsgerichts Hochdorf: Prov. Konkursaufschub gemäss Art. 725a OR für die Nexis Fibers AG, Emmenbrücke Am Montag, 27. Oktober 2008 hat der Verwaltungsrat der Nexis Fibers AG (vormals Viscosuisse), Gerliswilstrasse, 6020 Emmenbrücke, beim Amtsgerichtspräsidenten I von Hochdorf gemäss Art. 725 Abs. 2 OR die Bilanz deponiert ...

  • 03.11.2008 – 10:17

    Einladung an die Medien: SIKOV-Seminar in Luzern

    Luzern (ots) - Am 6. / 7. November 2008 finden in Luzern Seminar und Generalversammlung der Schweizerischen Informations-Konferenz öffentlicher Verwaltungen (SIKOV) statt. Das Seminar vom Nachmittag des 6. Novembers findet am MAZ, der Schweizer Journalistenschule Luzern, Murbachstrasse 3 (wenige Gehminuten vom Bahnhof) statt und ist dem Thema "Behördenkommunikation im Lichte der Medien" gewidmet. Es wird ...

  • 03.11.2008 – 08:45

    Tochtertag: Im Jahr der Informatik besonders attraktiv

    Luzern (ots) - Hochschulen, Industriebetriebe, Versicherungen, Banken und Verwaltungen öffnen am 13. November im Rahmen des Tochtertages für 10 bis 13-jährige Mädchen ihre Tore und zeigen ihnen die vielen Möglichkeiten des Informatik- und Technikberufs auf. Daneben besteht die traditionelle Form des Tochtertags weiter. An den männlichen Nachwuchs wenden sich am gleichen Tag Alters- und Pflegeheime sowie ...

  • 31.10.2008 – 14:55

    Werthenstein: Gebietsreform statt Sonderbeitrag

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das Gesuch des Gemeinderats Werthenstein für einen Sonderbeitrag gemäss Gesetz über den Finanzausgleich in der Höhe von 5 Millionen Franken abgelehnt. Er ist sich bewusst, dass es der Gemeinde kaum gelingen wird, sich aus eigener Kraft aus ihrer unbefriedigenden Finanzsituation zu befreien. Ein Sonderbeitrag würde indessen ihren Finanzhaushalt nicht ...

  • 31.10.2008 – 08:12

    Europa Forum Luzern: Prüfstein Personenfreizügigkeit

    Luzern (ots) - Der bilaterale Weg steht auf erneutem Prüfstand. Die SVP bekämpft die Weiterführung der Personenfreizügigkeit. Was passiert bei einem Nein, was bei einem Ja zur Vorlage im kommenden Februar? Aufschluss darüber gibt das 15. internationale Europa Forum Luzern vom 10. November 2008. Das Forum bietet Gelegenheit, sich über bevorstehende Weichenstellungen in der Schweizer Europapolitik zu ...

  • 30.10.2008 – 11:07

    Rolf Bättig wird neuer Kantonsingenieur

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Rolf Bättig, dipl. Ing. ETH, zum neuen Kantonsingenieur und Leiter der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) gewählt. Rolf Bättig, zurzeit Abteilungsleiter Bau in der Dienststelle vif, wird sein neues Amt am 1. Mai 2009 antreten. Er ersetzt Fredy Rey, der nach siebenjähriger Tätigkeit als Kantonsingenieur in den Ruhestand tritt. Rolf Bättig ...

  • 30.10.2008 – 08:20

    Luzerner Kantonsspital: "Challenge" - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6436_ksl_challenge.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Tel.: ...

  • 29.10.2008 – 16:45

    Buch-Vernissage zum 100. Todestag von Bundesrat Josef Zemp - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Im Auftrag des Komitees "100. Todestag Bundesrat Josef Zemp" (Vorsitz: Regierungsrat Dr. Anton Schwingruber, Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Luzern) laden wir Sie zur Vernissage des Buches "Josef Zemp. Ein Bundesrat schafft den Ausgleich" ein. Die Vernissage findet statt am: Freitag, 14. November 2008, 18.00 Uhr in Entlebuch, ...

  • 29.10.2008 – 11:30

    Universität Luzern: "Credit Suisse Award for Best Teaching"

    Luzern (ots) - Die Studierenden der Universität Luzern verleihen zum dritten Mal den "Credit Suisse Award for Best Teaching". Preisträger 2008 ist Prof. Dr. iur. Jörg Schmid. Die Studierenden begründen die Wahl u.a. wie folgt:Prof. Dr. Jörg Schmid versteht es, die komplexe Materie seines Fachgebiets Privatrecht den Studierenden zugänglich und verständlich zu machen, dies dank seiner sympathischen und ...

  • 27.10.2008 – 11:05

    Anerkennungspreise 2008 für Volksschulen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Zum vierten Mal hat die Trägerschaft von "Schulen mit Profil" Anerkennungspreise für die Umsetzung von innovativen Ideen und die Realisation fortschrittlicher Projekte in den Bereichen ‚Organisations- und Personalentwicklung' und ‚Unterrichtsentwicklung' ausgeschrieben. Die Preise wollen das spezielle Engagement von Lehrpersonen und Lernenden ...

  • 27.10.2008 – 08:42

    Gehölzpflege entlang den Autobahnen in Luzern, Nidwalden, Obwalden und Zug

    Luzern (ots) - Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden auch im Winter 2008/09 entlang den Nationalstrassen A 2, A 4, A 4a, A 8 und A 14 bei verschiedenen Gehölzflächen Pflegeeingriffe ausgeführt. Die Arbeiten beginnen Anfang November und dauern bis Mitte März. In den Hecken werden die sicherheitsgefährdenden Bäume entfernt. Dies sind vor allem ...

  • 27.10.2008 – 08:38

    Kantonaler Datenschutz auf revidierter gesetzlicher Basis

    Luzern (ots) - Für den Datenschutz war das Berichtsjahr 2007 geprägt von der Informatikstrategie des Kantons und der Revision der Datenschutzgesetzgebung. Die Änderungen des Datenschutzgesetzes wurden vor allem wegen dem Beitritt der Schweiz zu "Schengen/Dublin" notwendig. Begründet wird dies insbesondere mit dem Anschluss der Schweiz an das Schengener Informationssystem SIS - einer europaweiten Fahndungsdatenbank ...

  • 24.10.2008 – 15:10

    Kommission Verkehr und Bau (VBK) reicht Kommissionsvorstoss ein

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates nimmt Anliegen verschiedener Wirtschaftsverbände in der Form eines Kommissionspostulates auf. Darin wird der Regierungsrat gebeten, insbesondere in den Bereichen Organisation des öffentlichen Verkehrs und Organisation des Verkehrs im Umfeld des Bahnhofs Luzern verschiedene Massnahmen zu prüfen. Diese Prüfung soll in Abstimmung mit den ...