Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 20.01.2009 – 10:00

    Meierskappel: Ein Trampelpfad als Sofortmassnahme

    Luzern (ots) - Die Gemeinde Meierskappel wird entlang der Kantonsstrasse K 30 den bestehenden Trampelpfad (behelfsmässiger Fussweg) von der Einfahrt Paulishof bis zum Feissenacher verlängern. Der Kanton wird die Gemeinde dabei unterstützen. Er zieht zudem in Betracht, bei der Bushaltestelle Feissenacher eine Beleuchtung zu installieren. Dies vereinbarten Vertreter der Gemeinde Meierskappel und der Dienststelle ...

  • 19.01.2009 – 16:02

    Tag des Erinnerns 27. Januar 2009: Holocaust-Gedenktag an der Kantonsschule Musegg

    Luzern (ots) - Regierungsrat Dr. Anton Schwingruber hat die Schulen des Kantons Luzern aufgerufen, am 27. Januar 2009 einen Holocaust-Gedenktag durchzuführen. Die Kantonsschule Musegg hat diesen Auftrag auch aufgenommen. Der Schule ist es ein Anliegen, der Überlebenden und der Familien der Opfer des Holocaust zu gedenken, möchten aber auch die Opfer anderer ...

  • 19.01.2009 – 09:41

    Bildungskommission befürwortet Gegenvorschlag zur Musikschulinitiative

    Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates lehnt die Volksinitiative “Musikschulen ins Volksschulbildungsgesetz” grossmehrheitlich ab und befürwortet gleichzeitig mit deutlichem Mehr den Gegenvorschlag des Regierungsrates. Die EBKK (Vorsitz Angela Pfäffli-Oswald, FDP, Grosswangen) hörte vor ihrer zweiten Beratung eine ...

  • 15.01.2009 – 13:52

    Sauber fahren - Steuern sparen

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern sollen Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren, welche die Umwelt weniger belasten, ab 2010 steuerlich stärker begünstigt werden. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement unterbreitet dem Regierungsrat einen entsprechenden Vorschlag. Das Bonus-/Malussystem soll grundsätzlich beibehalten, aber überarbeitet werden. Personenwagen, die gemäss Energieetikette des Bundes als "sauber" gelten, sollen befristet von der Steuer befreit werden. ...

  • 14.01.2009 – 13:45

    Besuch einer südkoreanischen Delegation am Berufsbildungszentrum Sursee

    Luzern (ots) - Am kommenden Montag, 19. Januar 2009, besucht eine Delegation aus Südkorea das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik in Sursee. Die 17 Berufsschüler und Bildungsfachleute erhalten nach einer theoretischen Einführung in das Luzerner Bildungssystem einen Einblick ins die praktische Ausbildung bei den Elektronik-Lehrlingen im 4. ...

  • 14.01.2009 – 11:00

    Holocaust-Gedenktag 2009 an den Luzerner Schulen: Hinschauen - nicht wegsehen

    Luzern (ots) - Zum zweiten Mal sind die Luzerner Schulen aller Stufen aufgerufen, den europäischen Holocaust-Gedenktag zu begehen. "Hinschauen - nicht wegsehen" lautet das Leitmotiv für den 27. Januar 2009. Es geht dabei um die Auseinandersetzung mit dem Holocaust und um die Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Thema "Lager" steht diesmal im ...

  • 13.01.2009 – 10:15

    Strassenverkehrsamt ist akkreditiert

    Luzern (ots) - Das Strassenverkehrsamt (StVA) des Kantons Luzern ist von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS als Inspektionsstelle für Strassen- und Wasserfahrzeuge gemäss ISO/IEC 17020:1998 akkreditiert worden. Mit dieser Akkreditierung wird das Strassenverkehrsamt als siebtes Amt in der Schweiz auch international anerkannt. Nach der erfolgreichen ISO-Zertifizierung im vergangenen Februar hat sich das ...

  • 09.01.2009 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern: Opferberatungsstelle unter neuer Leitung

    Luzern (ots) - Brigitte Knüsel, Luzern, ist die neue Leiterin der Opferberatungsstelle. Im September 2008 fiel der Beschluss, die Opferberatungsstelle in die Dienststelle Soziales und Gesellschaft DISG im Gesundheits- und Sozialdepartement einzugliedern. Per Jahresanfang trat die neue organisatorische Lösung in Kraft, und gleichzeitig übernahm Brigitte Knüsel ...

  • 19.12.2008 – 09:20

    LUSTAT Statistik Luzern: Universität und Hochschulen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilungen der LUSTAT Statistik Luzern unter: - www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6574_LUSTAT_news_20081219.pdf - www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6574_LUSTAT_news_20081219-uni.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Zentraler Informationsdienst Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...

  • 19.12.2008 – 09:15

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an folgende Projekte und Institutionen Staatsbeiträge zugesichert: Neue Regionalpolitik - An die RegioHER für das Projekt "BioPolis, Besucherzentrum in der Biosphäre Entlebuch, Businessplan"; im Jahr 2008: Fr. 20'000.-, im Jahr 2009: Fr. 80'000.-. - An die RegioHER für das Projekt "Napf-Energie - Aufbau einer Energiewertschöfpfungskette für die Luzerner ...

  • 17.12.2008 – 10:28

    Hans-Peter Heini wird neuer Departementssekretär

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Hans-Peter Heini zum neuen Departementssekretär des BKDs gewählt. Heini ist derzeit Leiter der Abteilung Controlling, Finanzen und Informatik und ersetzt am 1. September 2009 Dr. Hans-Rudolf Burri, der nach 10 Jahren im Amt in Pension geht. Hans-Peter Heini (Jg. 1956) wuchs in Weggis/LU auf und absolvierte eine Lehre als Bauzeichner, bevor er sich zum ...

  • 12.12.2008 – 16:48

    Autobahnzubringer Rontal: Durchschlag des Pilotstollens

    Luzern (ots) - Mit dem Durchschlag des Pilotstollens für den Tunnel Buchrain ist am 12. Dezember 2008 ein erster Meilenstein bei der Realisierung des Autobahnzubringers Rontal erreicht worden. Der 700 Meter lange Pilotstollen hat einen Durchmesser von 3.65 Meter und dient der Erkundung der geologischen Verhältnisse sowie als Lüftungsstollen für die Hauptvortriebsarbeiten des Tunnels. Um 15.30 Uhr durchschlug ...

  • 12.12.2008 – 16:05

    Luzerner Kantonsspital: Eröffnung Hausärztliche Notfallpraxis Wolhusen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beiliegende Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals. Anhänge: http://www.presseportal.ch/go2/Notfall_Wolhusen ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Zentraler Informationsdienst Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...

  • 12.12.2008 – 09:00

    Übergangslösung für Unterbringungsengpass im Asylwesen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern kann vorübergehend den Unterbringungsengpass im Asylbereich lösen. Das Bildungszentrum Chlotisberg in Gelfingen kann ab Mitte Dezember 2008 bis April 2009 als Asylunterkunft genutzt werden. Dem Kanton Luzern werden seit Juni 2008 monatlich 70 bis 80 Asylsuchende durch das Bundesamt für Migration zugewiesen. Dies sind dreimal mehr als die Prognosezahlen des Bundesamtes für ...

  • 11.12.2008 – 17:25

    Gerold Stucki an die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät berufen

    Luzern (ots) - Gerold Stucki, geb. 1959, wurde vom Universitätsrat zum Stiftungsprofessor für Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik an die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern berufen. Gerold Stucki, gebürtiger Luzerner, schloss 1984 sein Medizinstudium in Bern ab. Er bildete sich zum Facharzt für Physikalische und ...

  • 10.12.2008 – 08:53

    Offizieller Baubeginn für den Ausbau der Zentralbahn

    Luzern (ots) - Ein Feuertheater auf der Luzerner Allmend gab am 9. Dezember 2008 das Startzeichen für den Ausbau der Zentralbahn. Das 250-Millionen-Projekt schafft die Voraussetzung, dass die Zentralbahn ihre wichtige Rolle als attraktive und leistungsfähige S-Bahn und Tourismusbahn weiterhin wahrnehmen kann. Vertreter der Luzerner, Obwaldner und Nidwaldner Regierung sowie des Stadtrates von Luzern bezeichneten den ...

  • 09.12.2008 – 16:44

    Individuelle Prämienverbilligung 2009: gleicher Prozentsatz wie bisher

    Luzern (ots) - Die Regierung hat beschlossen, den Prozentsatz für die allgemeine Prämienverbilligung unverändert bei 14,5 Prozent des steuerbaren Einkommens zuzüglich 10 Prozent des steuerbaren Vermögens zu belassen. Die besondere Verbilligung der Prämien von jungen Erwachsenen wird neu nur noch gewährt, wenn diese in Ausbildung sind. Neu wird der ...

  • 09.12.2008 – 13:42

    Kantonspolizei Luzern wird im Jahr 2009 mit Tasern ausgerüstet

    Luzern (ots) - Die Kantonspolizei Luzern kann im Jahr 2009 den Taser, ein sogenanntes Destabilisierungsgerät, anschaffen. Dies teilte am Donnerstag die Justiz- und Sicherheitsdirektorin Yvonne Schärli den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kantonspolizei Luzern am Jahresrapport in Nottwil mit. Die Taser werden nach einer internen Ausbildungsphase zur Anwendung kommen. "Wir sind froh, dass wir mit dem Taser ein ...

  • 05.12.2008 – 13:30

    Neuer Rektor für das Berufsbildungszentrum Weiterbildung gewählt

    Luzern (ots) - Thomas Habermacher wird neuer Rektor des Berufsbildungszentrums Weiterbildung. Das BBZ Weiterbildung wird ab 1. August 2009 als kantonales Weiterbildungszentrum die Angebote im Berufsbildungsbereich zentral koordinieren und dezentral an den verschiedenen Berufsfachschulen durchführen. Thomas Habermacher (Jg. 1956) ist seit 2006 als Prorektor ...

  • 05.12.2008 – 08:10

    Luzerner Kantonsspital: "Kleinkinder und Erdnüsse in der Advents- und Weihnachtszeit"

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6534_ksl_erdnuesse.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Zenteraler Informationsdienst Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...