Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 01.05.2009 – 10:58

    Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit Aargau und Luzern 2009

    Luzern (ots) - Gestern Donnerstag trafen sich die Regierungen der Kantone Aargau und Luzern zu einer gemeinsamen Arbeitssitzung. Sie würdigten die Ergebnisse der Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Gleichzeitig legten sie die Ziele der Zusammenarbeit für das laufende Jahr fest. In zahlreichen Aufgabenbereichen konnten im vergangenen Jahr positive ...

  • 01.05.2009 – 10:42

    Tiefbahnhof Luzern: Kanton Luzern will Vorprojekt vorfinanzieren

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat will das Vorhaben Tiefbahnhof Luzern umgehend auf den Stand eines Vorprojektes voranbringen. Er wird dem Kantonsrat im Herbst 2009 einen Sonderkredit in der Höhe von rund 20 Millionen Franken zur Vorfinanzierung der weiteren Projektierungsschritte beantragen. «Wir bringen damit zum Ausdruck, dass wir bereit sind, unseren Teil zu diesem für das schweizerische Bahnsystem ...

  • 30.04.2009 – 14:52

    Wie kommt ein Zug ins Rollen? - Physik erleben im Verkehrshaus

    Luzern (ots) - Alle sind schon Zug gefahren. Doch die wenigsten wissen, was es braucht, damit ein Zug ins Rollen kommt. Studierende der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ) helfen weiter und erklären im Verkehrshaus physikalische Phänomene rund um das Thema Schienenverkehr. Wie funktionieren die Motoren von Diesel- und Elektrolok? Wie kann man mit heissem Wasser eine Lokomotive antreiben? Was haben ...

  • 30.04.2009 – 08:55

    Bedeutender Fund einer Wandmalerei aus dem 17. Jahrhundert: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Denkmalpflege hat im Zuge einer Hausrenovation in der Luzerner Altstadt an der Kapellgasse 22/Eisengasse 1 einen bedeutenden Fund an figürlicher Wandmalerei aus dem 17. Jahrhundert gemacht. Zum Vorschein kam ein nachgotischer Türbogen mit der Jahrzahl 1622. Im Haus selbst wurde eine Wandmalerei wohl aus derselben Zeit entdeckt. Sie zeigt ...

  • 29.04.2009 – 14:13

    Marcel Hug-Hess soll neuer Leiter der Finanzkontrolle werden

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat vor, Marcel Hug-Hess zum neuen Leiter der Finanzkontrolle des Kantons Luzern zu wählen. Der bisherige Leiter der Finanzkontrolle, Beat Haefliger-Anliker, wird auf den 1. September 2009 in den Ruhestand treten. Die Wahl des neuen Leiters durch den Kantonsrat ist in der nächsten Session vom 25. und 26. Mai 2009 vorgesehen. Marcel Hug-Hess, geboren 1966, ...

  • 29.04.2009 – 12:38

    Drogenkonferenz empfiehlt Weiterführung der Kontakt- und Anlaufstelle in der Gasse-Chuchi

    Luzern (ots) - Am 27. April 2009 hat die kantonale Drogenkonferenz unter dem Vorsitz von Regierungsrat Markus Dürr getagt. Sie empfiehlt, die Kontakt- und Anlaufstelle (K + A) in der Gasse-Chuchi definitiv weiterzuführen und zusätzliche Sicherheitsmassnahmen zu treffen, insbesondere eine strikte Zutrittskontrolle. Die Besucherzahlen sind hoch und bewegen sich ...

  • 29.04.2009 – 10:46

    Europa Forum Luzern zeigt internationale Energie-Strategien auf

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Europa Forums Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6861_ef_20090429.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...

  • 29.04.2009 – 09:48

    Spannende Fragen und viele Antworten an der vierten Kinderuni Luzern

    Luzern (ots) - Mitte September beginnt der vierte Vorlesungszyklus der Kinderuni Luzern für neugierige und wissensdurstige Primarschülerinnen und -schüler. Beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6859_Kinderuni_Anmeldung.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: ...

  • 28.04.2009 – 16:15

    Tiefbahnhof Luzern, Regierungsrat zum Vorgehen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Ein Tiefbahnhof mit direkter Zufahrt ab Ebikon ist die beste Ausbauvariante, um die Kapazitätsprobleme in der Bahnhofzufahrt Luzern zu lösen. Sie bietet am meisten zusätzliche Kapazitäten und erlaubt weitere Ausbauschritte. Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das weitere Vorgehen für eine planmässige Realisierung dieses für das ...

  • 28.04.2009 – 14:13

    Wahlkreise: Kantonsrätliche Spezialkommission hat eine Lösung gefunden

    Luzern (ots) - Die Spezialkommission zur Einteilung des Kantons Luzern in Wahlkreise, Regionen, Gerichts- und Verwaltungsbezirke (Struko) unter dem Vorsitz von Guido Graf (CVP, Pfaffnau) hat ihre Beratungen abgeschlossen und eine Kommissionsmotion eingereicht. In der von der Kommission grossmehrheitlich unterstützen Motion wird der Regierungsrat beauftragt, die ...

  • 28.04.2009 – 10:55

    Chor der 2. Klassen der Kantonsschule Musegg: Musikalisches "Sweet & Sour"

    Luzern (ots) - Der 160-köpfige Chor der 2. Klassen der Kantonsschule Musegg (KSM) unter der Leitung von Ueli Reinhard, Edith Knüsel und Donat Burgener hat eine musikalische Menükarte zusammengestellt, die keine Wünsche offen lässt. Aufgeführt wird "sweet & sour" am 6. und 7. Mai jeweils um 19.30 Uhr im Südpol Luzern. Die Medien sind zur Hauptprobe des ...

  • 27.04.2009 – 14:45

    Bundesrat Leuenberger eröffnet Europa Forum Luzern

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Europa Forums Luzern. Anhänge: http://www.presseportal.ch/go2/Luzern ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 27.04.2009 – 09:36

    Bilderzyklus der Luzerner Kapellbrücke: Lücken können geschlossen werden

    Luzern (ots) - Laut der Kantonale Denkmalpflege ist die Schliessung der durch den Brand von 1993 zerstörten Lücken im Bilderzyklus der Kapellbrücke möglich; sei es durch geeignete Kopien oder angemessene zeitgenössische Bilder. Die Frage, ob die von privater Seite präsentierten Bilder den qualitativen Anforderungen genügen, muss nun die Eidgenössische ...

  • 24.04.2009 – 08:38

    04.-16. Mai 2009: Aktionswochen zum Thema "Depression"

    Luzern (ots) - Eine Depression ist eine Krankheit, die alle treffen kann. Sie ist kein Ausdruck persönlichen Versagens, sondern eine ernst zu nehmende Erkrankung. Mit dem Ziel, die Früherkennung der Depression und das Wissen über diese Krankheit sowie ihre Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern, organisiert das bem Kantonsärztlichen Dienst angesiedelte "Luzerner Bündnis gegen Depression" im Mai zwei ...

  • 23.04.2009 – 09:42

    Luzerner Kantonsspital: PD Dr. med. Michel Zuber zum Titularprofessor ernannt

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6835_ksl_zuber.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Zentraler Informationdienst Tel.: +41/41/228'60'00 Internet: ...

  • 20.04.2009 – 11:16

    Luzerner Landwirte setzen auf das Internet

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern ist der administrative Aufwand in der Landwirtschaft stark abgebaut worden. Innerhalb von vier Jahren konnte die Anzahl Kontrollen mehr als halbiert werden. Die jährliche Datenerhebung erfolgt heute zu hundert Prozent über das Internet. Der Regierungsrat hatte aufgrund eines parlamentarischen Vorstosses im Jahr 2004 einen Planungsbericht über die administrative Entlastung der kleinen ...

  • 20.04.2009 – 09:50

    Tarifverbund Passepartout Geschäftsbericht 2008 - Wieder ein Jahr der Rekorde

    Luzern (ots) - Der Tarifverbund Passepartout hat erneut unter Beweis gestellt, dass er leistungs- und preismässig attraktiv ist und seine Aufgaben gut löst. Dank grossen Bemühungen in der effizienten Leistungserstellung und in der Weiterentwicklung des Angebots lagen die Verkäufe der Produkte des Passepartouts abermals über den Prognosen. Das vergangene ...

  • 17.04.2009 – 11:13

    Luzerner Kantonsspital: Sanitätsnotrufzentrale 144 rettet Leben, jede Minute zählt

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6825_ksl_144.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Zentraler Informationsdienst Staatskanzlei Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...

  • 16.04.2009 – 15:46

    Wettbewerb um Werkbeiträge für Kunstschaffende von Kanton und Stadt Luzern: Ausschreibung 2009

    Luzern (ots) - Kanton und Stadt Luzern schreiben im diesjährigen Wettbewerb um Werkbeiträge folgende drei Sparten aus: "Freie Kunst", "Theater/Tanz" sowie zum ersten Mal als eigene Sparte "Animation/Illustration". Wegen der schweizweit einmaligen Ausbildungsmöglichkeit an der Hochschule Luzern sollen Kunstschaffende mit einem Abschluss im Bereich Animation ...

  • 15.04.2009 – 14:17

    Wolf oberhalb von Kriens und im Eigental nachgewiesen

    Luzern (ots) - In der Nacht vom 2. auf den 3. März 2009 sind auf der Liegenschaft "Balzrüti" oberhalb von Kriens zwei Schafe gerissen worden. Auf Grund der Spuren konnte nicht ausgeschlossen werden, dass der Riss durch einen Wolf erfolgte. Zur Beweissicherung hat die Dienststelle Landwirtschaft und Wald in der Folge zwei Fotofallen aufgestellt. Die Fotofalle konnte mit zwei Bildern nachweisen, dass am Abend des 28. ...

  • 15.04.2009 – 12:10

    Finanzkennzahlen des Kantons Luzern auf einen Blick

    Luzern (ots) - Kürzlich konnte der Kanton Luzern mit einem Ertragsüberschuss von 193,6 Millionen Franken das zweitbeste Ergebnis in seiner Geschichte präsentieren. Sich einen Überblick zu den Zahlen zu verschaffen, ist nicht einfach: Fast eineinhalb Millionen Zeichen oder 443 gedruckte Seiten umfasst die Jahresrechnung 2008. Was bisher selbst für Politiker als "schwerverdauliche Kost" galt, liegt nun erstmals, ...

  • 10.04.2009 – 16:00

    Verkehrshaus der Schweiz. Stadt und Kanton subventionieren weiter

    Luzern (ots) - Stadt und Kanton Luzern wollen die Leistungsvereinbarungen mit dem Verkehrshaus der Schweiz (VHS) für die Jahre 2010 bis 2013 weiterführen. Der Regierungsrat und der Stadtrat haben je eine entsprechende Botschaft zuhanden der Parlamente verabschiedet. Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat zuhanden des Kantonsrats eine Botschaft über die Bewilligung eines Rahmenkredits für das Verkehrshaus der ...

  • 09.04.2009 – 10:08

    Neue Bushaltestelle in Hasle

    Luzern (ots) - Auf Wunsch der Gemeinde Hasle wird an der Heiligkreuzstrasse in den nächsten Wochen eine PostAuto-Haltestelle eröffnet. Mit der neuen Haltestelle werden die Wohnsiedlungen an der Heiligkreuzstrasse und das Quartier Gibelmatte attraktiv mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Der Kanton Luzern als Besteller der Buslinien Heiligkreuz-Hasle hat in Absprache mit den Gemeinden und PostAuto die Linie auf das Fahrplanjahr 2008 erfolgreich nach Entlebuch ...

  • 06.04.2009 – 12:54

    Neue Park-and-Ride-Anlage bei der S-Bahnstation Kriens Mattenhof

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat in Zusammenarbeit mit der Zentralbahn AG eine neue Park-and-Ride-Anlage bei der S-Bahnstation Kriens Mattenhof realisiert. Ab Dienstag, 7. April 2009 stehen den Automobilisten 39 Parkplätze (inkl. zwei Kiss-and-Ride) für den Umstieg auf die Bahn zur Verfügung. Ebenfalls wird der Zugang zum öffentlichen Verkehr für mobilitätsbehinderte Menschen mit zwei Behindertenparkplätzen ...