Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 27.05.2009 – 15:56

    Nexis Fibers sucht Lösung für das Industriegarn-Geschäft

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beiliegende Medienmitteilung der Nexis Fibers AG. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6940_nexis_090527.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 27.05.2009 – 15:36

    Revision kantonaler Richtplan: Öffentliche Auflage

    Luzern (ots) - Vom 2. Juni bis zum 31. Juli 2009 können sich alle interessierten Personen und Institutionen zum revidierten kantonalen Richtplan äussern. Der Entwurf liegt während 60 Tagen öffentlich auf. Der geltende kantonale Richtplan wurde im August 1998 vom Regierungsrat erlassen und 1999 vom Bundesrat genehmigt. Der Richtplan ist in der Regel alle zehn Jahre gesamthaft zu überprüfen und ...

  • 27.05.2009 – 11:19

    Offizielle Vernehmlassung zum Fahrplan 2010

    Luzern (ots) - Die Bevölkerung erhält vom 2. bis 16. Juni 2009 die Gelegenheit, auf der Internetseite www.fahrplanentwurf.ch zu den Fahrplänen für die ganze Schweiz (gültig ab 13.12.2009) Stellung zu nehmen. Interessierte Personen, die keinen Zugang zum Internet haben, werden gebeten, sich an die jeweilige Gemeindeverwaltung zu wenden. Die Gemeinden sind über die Vernehmlassung des Fahrplans informiert und ...

  • 27.05.2009 – 09:16

    Studie über die Umsetzung von Gemeindefusionen; Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern gibt es zwölf erfolgreiche Fusionen. Diese werden am Abstimmungssonntag in der Regel stark gefeiert. Doch mit der Abstimmung sind diese Fusionen noch lange nicht vollzogen. Was danach nämlich folgt, die Umsetzung in den Gemeinden, bedeutet harte Knochenarbeit. Über Fusionen wird viel geschrieben, über deren Umsetzung gibt ...

  • 25.05.2009 – 11:20

    Die Pfahlbausiedlung Wauwil steht - Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - In den vergangenen Monaten wurde in der Luzerner Gemeinde Wauwil intensiv am Aufbau einer Pfahlbausiedlung gearbeitet - nun steht sie! In unmittelbarer Nähe von Ausgrabungsorten mit jungsteinzeitlichen Funden am Ufer des ehemaligen Wauwilersees, am Rande des heutigen Wauwilermooses, ist etwas Einmaliges entstanden. Die Pfahlbausiedlung Wauwil, ein gemeinsames Projekt der Kantonsarchäologie ...

  • 22.05.2009 – 13:51

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat: Terminplan Regierungsrats-Ersatzwahl

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Wahltermin für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Regierungsrates für den Rest der Amtsdauer 2007-2011 auf den 27. September 2009 festgelegt und dazu den folgenden Terminplan verabschiedet. - Montag, 10. August 2009, 12.00 Uhr: Eingabeschluss Wahlvorschläge - Sonntag, 27. September 2009: Wahltag ...

  • 19.05.2009 – 17:02

    Verordnungsrevision mit Sanierungsbeiträgen für die Luzerner Pensionskasse

    Luzern (ots) - Die Luzerner Pensionskasse (LUPK) weist per Ende 2008 einen Deckungsgrad von 91,9 Prozent auf. Die schlechte finanzielle Lage der Kasse ist in erster Linie auf die Krise an den Finanzmärkten zurückzuführen. Im Rahmen einer Änderung der Verordnung über die Luzerner Pensionskasse (VoLUPK) wird jetzt vorgeschlagen, vorübergehend ...

  • 19.05.2009 – 11:05

    Zentral- und Hochschulbibliothek Werke von Hans Leopold Davi und Silvia Davi

    Luzern (ots) - Mit Übersetzungen spanischer Lyrik hat sich der in Tenerife / Spanien geborene Luzerner Hans Leopold Davi einen Namen gemacht, der über die Schweiz hinaus klingt. Aber auch die eigenen literarischen Werke, Lyrik, Aphorismen und Prosa, des inzwischen über 80-jährigen Poeten sind bekannt und gelobt worden. An vielen Büchern war seine ...

  • 13.05.2009 – 11:53

    Abstimmungssonntag: Hinweise für die Medien

    Luzern (ots) - Am kommenden Sonntag, 17. Mai 2009, finden auf Bundesebene die Abstimmungen über - den Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2008 «Zukunft mit Komplementärmedizin» (Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Ja zur Komplementärmedizin») - den Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der ...

  • 12.05.2009 – 16:17

    Familie - Beruf - Freizeit: Alles in bester Balance?

    Luzern (ots) - Immer mehr Frauen und Männer möchten die Lebensbereiche Familie und Beruf in optimaler Weise miteinander verbinden. Im Spannungsfeld von Erwerbsarbeit, Kinderbetreuung und Hausarbeit scheint es oftmals unmöglich zu sein, allen Ansprüchen gerecht zu werden und dabei noch Zeit für sich selber zu haben. Eine Lesung mit Bänz Friedli und ein Workshop zeigen, wie mit kleinen Massnahmen Luft und ...

  • 11.05.2009 – 17:00

    Kommunale Abstimmungen vom 17. Mai 2009

    Luzern (ots) - Bis heute haben folgende Gemeinden für den 17. Mai beim Amt für Gemeinden kommunale Urnengänge gemeldet: Buchrain - Verwaltungsrechnung 2008 - Verwendung Ertragsüberschuss - Konzessionsvertrag mit CKW AG Luzern Ebikon - Zustimmung zur Jahresrechnung 2008 - Beitritt zum Projekt "Starke Stadtregion Luzern" Emmen - Überführung der Betagtenzentren in die ...

  • 11.05.2009 – 10:34

    Lehrstellensituation im Kanton Luzern (Stand: Mai 2009)

    Luzern (ots) - Die Lehrstellensituation im Kanton Luzern präsentiert sich weiterhin stabil. Die Rezession macht sich auf dem Lehrstellenmarkt bisher nur wenig bemerkbar. Bis Ende August wird ? ähnlich wie im letzten Jahr - mit rund 4200 Lehrverträgen gerechnet. Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der Lehrstellensuche werden nach Bedarf unterstützt und betreut. Die Luzerner Lehrbetriebe nehmen auch in ...

  • 08.05.2009 – 16:27

    Regierungsrat verabschiedet zweites Paket der Verordnungen zum Gesundheitsgesetz

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat verabschiedete ein zweites Paket neuer Verordnungen zum Gesundheitsgesetz vom 13. September 2005. Es sind dies die Verordnung über die universitären Medizinalberufe, die Verordnung über die anderen bewilligungspflichtigen Berufe im Gesundheitswesen und über die bewilligungspflichtigen Betriebe mit solchen Berufsleuten und ...

  • 08.05.2009 – 14:05

    Eröffnung "Tage der Sonne 2009" im Kanton Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Eröffnungsanlass am 15. Mai auf dem Jesuitenplatz in Luzern ist die grösste Veranstaltung, die in der Schweiz zu den "Tagen der Sonne" stattfindet. Rund 800 Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Reussbühl gestalten ein attraktives Programm in der Luzerner Altstadt. Gerne laden wir Sie ein, an der Medienkonferenz das Geschehen ...

  • 07.05.2009 – 14:54

    Ausbau Reusswehr: Planmässiger Baufortschritt

    Luzern (ots) - Die Ausbauarbeiten am Reusswehr in Luzern schreiten planmässig voran. Ein wesentlicher Teil der Sohlenabsenkung ist realisiert. Jetzt wird der Bau des Seitenwehrs in Angriff genommen. Im Hinblick auf die Schneeschmelze wird der Abfluss des Vierwaldstättersees so geregelt, dass der See auf einem tiefen Wasserstand bleibt. Die Bauarbeiten am Reusswehr laufen seit dem 26. Januar 2009. Im Rahmen ...

  • 06.05.2009 – 11:06

    Regierungsrat Markus Dürr tritt zurück

    Luzern (ots) - Dr. med. vet. Markus Dürr (CVP) hat am Mittwoch seinen Rücktritt als Regierungsrat des Kantons Luzern auf Ende 2009 bekanntgegeben. Der 62-jährige Markus Dürr begründete seine Demission mit der ?staatspolitischen Verantwortung?. Die Regierung brauche über das Wahljahr 2011 hinaus Kontinuität, wenn sie den aktuell erfolgreichen Vorwärtskurs fortsetzen will. Kontinuität sei nur möglich, ...

  • 06.05.2009 – 08:15

    Medienkonferenz von Regierungsrat Markus Dürr

    Luzern (ots) - Regierungsrat Dr. Markus Dürr, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements, lädt Sie kurzfristig zu einer Medienkonferenz ein auf: Mittwoch, 6. Mai 2009, 11.00 Dullikersaal, c/o Bildungs- und Kulturdepartement Bahnhofstrasse 18 ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Kurt Bischof, Persönlicher Mitarbeiter Tel.: ...

  • 05.05.2009 – 15:54

    Ansturm auf die Kinderuni

    Luzern (ots) - Ansturm auf die Kinderuni Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Universität Luzern. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6884_Ansturm_auf_Kinderuni.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Judith Lauber-Hemmig Leiterin Kommunikation Universität Luzern Tel.: ...

  • 05.05.2009 – 15:43

    Stadt und Kanton Luzern werden Mitglied im neuen Verein Metropolitanraum Zürich

    Luzern (ots) - Am 3. Juli 2009 findet in Frauenfeld die Gründungsversammlung des Vereins Metropolitanraum Zürich statt. Ziel des Vereins ist es, den gemeinsamen Raum von Schaffhausen bis Luzern zu stärken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu erhalten. Im Vordergrund steht die Lebensqualität der Bevölkerung. Diese verhält sich ...

  • 04.05.2009 – 14:08

    Kantonsingenieur Fredy Rey geht in Pension

    Luzern (ots) - Kantonsingenieur Fredy Rey, Leiter der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif), hat am 1. Mai sein Amt an seinen Nachfolger Rolf Bättig übergeben. Fredy Rey leitete die Dienststelle, die aufgrund ihres Aufgabenbereichs in permanentem Blickfeld der Öffentlichkeit steht, während sieben Jahren erfolgreich und mit grossem Einsatz. Die Dienststelle vif ist im Bau-, Umwelt- und ...

  • 04.05.2009 – 11:09

    Innovative Gesetzgebung zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Botschaft für ein Gesetz zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu Handen des Kantonsrats verabschiedet. Das neue Gesetz stellt als Rahmengesetz eine einheitliche und verbindliche Rechtsgrundlage für die kantonale Gesellschaftspolitik, namentlich in den Handlungsfeldern Alter, Behinderung, Familie, Frau ...

  • 01.05.2009 – 16:53

    Hochwasserentlastungskanal und neue Kantonsstrasse in Willisau eingeweiht

    Luzern (ots) - Nach einer Bauzeit von zwei Jahren sind die Hochwasserschutzmassnahmen an der Enziwigger in Willisau realisiert und die Abschlussarbeiten an der neuen Kantonsstrasse werden termingemäss Ende Juli 2009 vollendet. «Die Bauwerke bringen Willisau mehr Sicherheit und höhere Wohnqualität», erklärte Regierungspräsident Max Pfister am 1. Mai 2009 ...

  • 01.05.2009 – 13:48

    Neue Rektorin für das Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales gewählt

    Luzern (ots) - Angelica Ferroni Heggli wird neue Rektorin des Berufsbildungszentrums Gesundheit und Soziales. Sie tritt die Stelle am 1. August 2009 an und ersetzt Ursula Matter Eichenberger, welche von der neuen Trägerschaft der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz zur Rektorin gewählt wurde. Angelica Ferroni Heggli (Jg. 1952) ist seit 2006 als ...