Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 20.08.2009 – 14:06

    Urs Hangartner verlässt den Informationsdienst der Staatskanzlei

    Luzern (ots) - Urs Hangartner, Chef des zentralen Informationsdienstes des Kantons Luzern, verlässt die Staatskanzlei per Ende August 2009. Bis zum Stellenantritt des Nachfolgers/der Nachfolgerin wird die Koordination des Informationsdienstes intern geregelt. Urs Hangartner leitete den Informationsdienst des Kantons Luzern seit 1992. In seiner Amtszeit ...

  • 18.08.2009 – 13:44

    Aufklärungsbataillon 5: Standartenübernahme in Sarnen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Aufklärungsbataillons 5 im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7168_Aufkl_Bat_20090818.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...

  • 18.08.2009 – 08:16

    Statistikportal zur Stadt Luzern erscheint in zweiter Ausgabe

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7167_LUSTAT_news_20090818.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Zentraler Informationsdienst Tel.: +41/41/228'6000 E-Mail: ...

  • 17.08.2009 – 14:44

    Andreas Lauterburg tritt als Präsident des Fachhochschulrates zurück

    Luzern (ots) - Andreas Lauterburg hat auf Beginn des neuen Studienjahres seinen Rücktritt als Präsident des Fachhochschulrates (FHR) eingereicht. Der FHR bildet als strategisches Führungsorgan die Schnittstelle zwischen dem Konkordatsrat und der Geschäftsleitung der Hochschule Luzern. Der Unternehmer stand dem Rat während fast zehn Jahren vor. Bitte ...

  • 12.08.2009 – 14:39

    Aufklärungsbataillon 5 auf dem Glaubenberg und im Aargau

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Aufklärungsbataillons 5 in der Beilage. Anhänge: http://www.presseportal.ch/go2/luzern3 ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 07.08.2009 – 15:20

    Abschussverfügung für einen schadenstiftenden Wolf wird rechtskräftig

    Luzern (ots) - In der Nacht vom 5. auf den 6. August wurden durch einen Wolf innerhalb des Abschussperimeters im Entlebuch LU, aus einer ungeschützten Herde drei weitere Schafe getötet. Damit tritt die Abschussverfügung vom 5. August 2009 in Kraft. Für den Vollzug der Verfügung wurden zeitlich befristet kantonale Jagdaufseher ernannt. Mit den ...

  • 06.08.2009 – 09:30

    Designierter Bankier-Präsident am Europa Forum Luzern

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Europa Forums Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.presseportal.ch/go2/luzernIII ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Rückfragen Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 06.08.2009 – 09:19

    LUSTAT kompakt 2009: Die beliebte Taschenstatistik ist erschienen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung von LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.presseportal.de/go2/Lustat ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 ...

  • 04.08.2009 – 09:42

    LUSTAT Statistik Luzern: Sinkende Steuerfüsse, gestiegene Steuerkraft

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7132_LUSTAT_aktuell_200905.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7132_LUSTAT_news_20090804.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...

  • 03.08.2009 – 14:26

    Der Wolf darf im Gebiet Fürstei-Schwändelifluh-Schimbrig geschossen werden

    Luzern (ots) - Auf Antrag des Kantons Luzern tagte am 30. Juli in Sursee die interkantonale Kommission für das Management von Grossraubtieren in der Zentralschweiz-West (IKK). Die Kommission setzt sich zusammen aus den Jagdverwaltern der Kantone Bern, Luzern, Uri, Nidwalden und Obwalden sowie dem eidgenössischen Jagdinspektor. Die interkantonale Kommission ...

  • 03.08.2009 – 14:23

    Positive Nachfrageentwicklung im öffentlichen Verkehr im ersten Halbjahr 2009

    Luzern (ots) - Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2008 kann der Tarifverbund Luzern/Obwalden/Nidwalden eine weiterhin positive Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2009 bilanzieren. Der Gesamtverbund erwirtschaftete im ersten Halbjahr 24.7 Mio. Franken, was einem Zuwachs von 3.5% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Zu diesem erfreulichen Ergebnis ...

  • 30.07.2009 – 09:19

    Sursee: Grundbuchverwalter Weber geht in Pension

    Luzern (ots) - Während 36 Jahren führte Dr. iur. Franz Weber das Grundbuchamt Sursee. Am Freitag, 31. Juli 2009, nimmt der in Sempach wohnende 65-Jährige seinen letzten Arbeitstag in Angriff. Franz Weber machte sich schweizweit einen Namen, als er 1988 das noch heute aktuelle und inoffiziell als "Grundbuchbibel" betitelte fast 900-seitige Werk (aus der Reihe "Schweizerisches Privatrecht") des Freiburger ...

  • 28.07.2009 – 07:56

    LUSTAT Statistik Luzern: Leerwohnungsziffer sinkt weiter

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7114_LUSTAT_news_20090728.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...

  • 23.07.2009 – 13:16

    Sondersitzung des Kantonsrates zum Tiefbahnhof vom 14. September 2009

    Luzern (ots) - Die Geschäftsleitung des Kantonsrates hat sich an ihrer Sitzung von Mitte Juli mit der Sondersession zum Tiefbahnhof Luzern befasst. Sie hat entschieden, dass die Sondersitzung am 14. September 2009 neu am Vormittag stattfindet, um auch den eidgenössischen Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Zentralschweiz vor ihrem Sessionsbeginn in Bern die Teilnahme zu ermöglichen. Die Sondersitzung ...

  • 22.07.2009 – 11:17

    Gemeinsame Plattform für öffentliches Beschaffungswesen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern ist neu der elektronischen Internet-Plattform www.simap.ch für öffentliche Ausschreibungen angeschlossen. Die vom Bund und den Kantonen gemeinsam betriebene Lösung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Vereinheitlichung und Vereinfachung der Ausschreibungen öffentlicher Aufträge in der Schweiz. Die öffentlichen Auftraggeber können auf diesem Portal auf einfache Weise ...

  • 21.07.2009 – 17:11

    Grippe A(H1N1): Grippefälle in einer Reisegruppe in Luzern

    Luzern (ots) - Bei einer Reisegruppe aus den USA zeigten mehrere Reisende während des Aufenthalts in Luzern Grippesymptome. Eine Laboranalyse beim Nationalen Referenzzentrum Influenza in Genf bestätigte, dass es sich bei der Erkrankung um Influenza A(H1N1) handelt. Eine Person wurde hospitalisiert, die anderen Erkrankungen verlaufen mild. Die Reisegruppe umfasst insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. ...

  • 21.07.2009 – 13:48

    Der Bildungsdirektor im Gespräch - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Zum Schulbeginn steht der Luzerner Bildungs- und Kulturdirektor Dr. Anton Schwingruber wiederum den Medien in einem offenen Gespräch Rede und Antwort zu aktuellen Themen aus seinem Departement. In einem lockeren, persönlichen Rahmen sollen Fragen vom Kindergarten bis zur Hochschule, über die Bildungsverwaltung sowie aus dem Kulturbereich aus erster Hand beantwortet werden. Das Gespräch mit ...

  • 17.07.2009 – 10:15

    Wahlen in den Stadtrat Luzern-Littau: Einreichefrist für den 2. Wahlgang

    Luzern (ots) - Nachdem der Regierungsrat mit Entscheid vom 10. Juli 2009 die stille Nachwahl der Stadtratswahlen in Luzern vom 18. Juni 2009 aufgehoben hat, trifft das Justiz- und Sicherheitsdepartement zur Fortsetzung des Wahlverfahrens folgende Anordnung: Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang müssen bis spätestens Montag, 10. August 2009, 12 Uhr bei der ...

  • 16.07.2009 – 11:26

    Rechtswissenschaftliche Fakultät baut englischsprachiges Angebot aus

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Universität Luzern. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7095_Summer_School.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Martina Pletscher Öffentlichkeitsarbeit Universität Luzern Tel.: +41/41/228'72'29 E-Mail: ...

  • 15.07.2009 – 08:50

    Härtefallkommission Unwetter 2005 hat ihre Arbeit beendet

    Luzern (ots) - Die Kommission Härtefälle Unwetter 2005, die im Auftrag des Regierungsrates über die Beiträge an die Gesuchsteller, die vom Unwetter stark betroffen wurden, entschied, hat ihre Arbeit abgschlossen. In 20 Sitzungen wurden 287 Gesuche behandelt. In praktisch allen Fällen konnten jeweils 80% der verbleibenden nicht durch die Versicherung gedeckten Kosten übernommen werden. Insgesamt wurden rund ...

  • 14.07.2009 – 16:58

    Wolf reisst im Entlebuch Schafe

    Luzern (ots) - Am 10. und am 13. Juli wurden auf zwei Alpen zwischen Fürstein und Schwändelifluh, in der Gemeinde Flühli, tote Schafe gefunden. Festgestellte Spuren und die Beurteilung der Risse weisen darauf hin, dass die Schafe Opfer eines Wolfsangriffs wurden. Zwei der Kadaver werden mit Fotofallen überwacht. Erst wenn erfolgreich ausgewertete DNA-Proben vorliegen sind genauere Aussagen über die Herkunft des Wolfes möglich. Der Kanton Luzern und der Bund ...

  • 14.07.2009 – 14:56

    Luzerner Weine: AOC für mehr Transparenz und höhere Anforderungen

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern werden Weine ab sofort mit «AOC Luzern» einheitlich bezeichnet und im Anbau geografisch eingeschränkt. Die regierungsrätliche Verordnung über die kontrollierte Ursprungsbezeichnung von Weinen, ermöglicht eine verbesserte Transparenz bezüglich Produktion und Herkunft. Damit schenkt der Kanton Luzern klaren Wein ein: Was auf ...

  • 14.07.2009 – 07:46

    LUSTAT Statistik Luzern: Neue Favoriten bei den Knabennamen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7081_LUSTAT_news_20090714.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Zentraler Informationsdienst Tel.: +41/41/228'6000 E-Mail: infokanton@lu.ch ...

  • 10.07.2009 – 12:43

    Luzern-Littau: Regierungsrat heisst Beschwerde in der Hauptsache gut

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Stimmrechtsbeschwerde im Zusammenhang mit den Stadtratswahlen Luzern-Littau vom 14. Juni 2009 teilweise gutgeheissen. Die stille Nachwahl des Littauer Gemeinderates Stefan Roth in die Exekutive der ab 2010 vereinigten Gemeinde wird aufgehoben und das Wahlverfahren fortgesetzt. Kandidieren mehr als eine Person für den ...