Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 11.09.2009 – 11:28

    20 Jahre Schulberatung im Kanton Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Seit 20 Jahren erhalten Lehrpersonen, Lehrerteams und Schulleitungen durch die Abteilung Schulberatung der Dienststelle Volksschulbildung ein breites Beratungsangebot. Dies reicht von pädagogischer Supervision, psychologischer Beratung, Krisen- und Konfliktinterventionen, Schulleitungscoaching, Standortbestimmung bis hin zu Organisations- und Teamentwicklung. Das Team der Schulberatung arbeitet mit ...

  • 09.09.2009 – 16:42

    Unterstützung über Grenzen hinweg: Wie Fusionen anpacken?

    Luzern (ots) - Eine achtköpfige Delegation von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus der Slowakei ist zu Besuch bei Regierungsrätin Yvonne Schärli. In Luzern, Hitzkirch und Triengen wollen die Gäste von den Erfahrungen in Fusionsgemeinden profitieren. In der Auseinandersetzung mit den Praktikern und Praktikerinnen aus den Fusionsgemeinden wollen die Gäste aus der Slowakei von deren Erfahrungen ...

  • 09.09.2009 – 10:15

    Luzerner Kantonsfinanzen auch 2010 auf Kurs

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat budgetiert für das Jahr 2010 trotz abgeschwächter Konjunktur einen Ertragsüberschuss von 52,9 Millionen Franken. Weil der Kanton Luzern in wirtschaftlich guten Zeiten die Hausaufgaben in der Finanzpolitik gemacht hat, kann er nun schlechteren Zeiten erfolgreich die Stirn bieten. "Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann das Planergebnis für ...

  • 09.09.2009 – 08:32

    LUSTAT Statistik Luzern: Zuwachs an allen Mittelschulen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7228_LUSTAT_news_20090909.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Kanton Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...

  • 08.09.2009 – 08:55

    Stabile Lehrstellensituation - trotz Rezession

    Luzern (ots) - Die Bemühungen von Kanton und Wirtschaft tragen Früchte: Trotz Rezession wurden im Kanton Luzern fast gleich viele Lehrverträge abgeschlossen wie im Rekordjahr 2008. Die Luzerner Lehrbetriebe nehmen ihre Verantwortung wahr und bieten auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Lehrstellen an. Mit 4137 abgeschlossenen Lehrverträgen wurde die Rekordmarke aus dem Vorjahr zwar um 112 verpasst. Der ...

  • 07.09.2009 – 14:45

    Sondersitzung des Kantonsrates zum Tiefbahnhof Luzern - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Kantonsrat wird am Montag, 14. September 2009 eine Sondersitzung zum Tiefbahnhof Luzern abhalten. Zur Debatte steht das Dekret über einen Sonderkredit von 20 Millionen Franken für die Vorfinanzierung des Vorprojekts für einen Tiefbahnhof Luzern sowie ein Kantonsratsbeschluss für einen Nachtragskredit von 500'000 Franken für ...

  • 07.09.2009 – 09:01

    A 2 Dagmersellen - Sursee: Belagsarbeiten während der Nacht

    Luzern (ots) - Von Montag, 14. September 2009, bis voraussichtlich Freitag, 25. September 2009, werden nachts auf der Autobahn A 2 zwischen den Anschlüssen Dagmersellen und Sursee Belagsarbeiten ausgeführt. Aus diesem Grund muss die Normalspur Fahrtrichtung Luzern zwischen 20 und 6 Uhr auf rund einem Kilometer gesperrt werden. Die Anschlüsse Dagmersellen und Sursee sind von den Arbeiten nicht betroffen und ...

  • 04.09.2009 – 16:01

    Sporthalle Kottenmatt Sursee wird eingeweiht

    Luzern (ots) - Die neue Sporthalle Kottenmatte in Sursee wird mit dem Schulbeginn Herbst 2009 eröffnet. Am Samstag, 5.September 2009 findet die offizielle Einweihung mit Besichtigungsmöglichkeit für die Bevölkerung statt. Am 10. September 2007 hat der Kantonsrat Luzern einen Kredit von 7,615 Mio. Franken für den Bau der neuen Dreifachturnhalle in der Kottenmatte Sursee bewilligt. Die neue Sporthalle ...

  • 03.09.2009 – 15:50

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat gewählt: Universitätsrat der Universität Luzern: Der Regierungsrat hat Andrea Gmür-Schönenberger als Mitglied des Universitätsrats der Universität Luzern für den Rest der Amtsdauer 2008-2012 gewählt. Der Regierungsrat hat folgende Staatsbeiträge zugesichert: Denkmalpflege: - Stadt Luzern; Staatsbeitrag an die Restaurierung der Fassade ...

  • 03.09.2009 – 14:13

    Einladung zur Medienkonferenz Budget 2010 und IFAP 2010-2014

    Luzern (ots) - Wir laden die Medien herzlich ein zu einer Medienkonferenz zum Budget 2010 des Kantons Luzern und zum IFAP für die Jahre 2010 bis 2014. Die Medienkonferenz findet statt am Mittwoch, 9. September 2009, 09.30 Uhr im Sitzungszimmer 1.01 des Finanzdepartements, Bahnhofstrasse 19, Luzern (1. Stock). Es informieren: - Regierungsrat Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor, - Hansjörg Kaufmann, ...

  • 03.09.2009 – 09:40

    Europäischer Tag des Denkmals 12. September 2009 - attraktives Luzerner Programm «Am Wasser»

    Luzern (ots) - Am 12. September 2009 findet in der Schweiz der 16. Europäische Tag des Denkmals statt. Ziel des Denkmaltages ist es, Denkmäler, die normalerweise dem Publikum nicht zugänglich sind, einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Unter dem Titel «Am Wasser» zeigen im Kanton Luzern die Kantonale Denkmalpflege und weitere Partner zahlreiche ...

  • 03.09.2009 – 09:11

    Konjunktur ? zweites Quartal 2009: Lage bleibt schwierig

    Luzern (ots) - Beachten Sie bitte die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern in Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7202_LUSTAT_news_20090903.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7202_lustataktuell_200906.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Tel.: ...

  • 02.09.2009 – 09:13

    Luzerner Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts

    Luzern (ots) - Das vergangene Jahrhundert wird Geschichte. Dies planen die Regierung und das Staatsarchiv Luzern. Die Geschichte des Kantons Luzern im vergangenen Jahrhundert wird aufgearbeitet und in einem übersichtlichen, gut lesbaren Werk dargestellt. Die Geschichte des Kantons Luzern im 20. Jahrhundert soll nach dem Willen des Regierungsrates wissenschaftlich bearbeitet und in einem attraktiven, ...

  • 01.09.2009 – 14:57

    Überarbeitete Auflage der Broschüre «Zum Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit»

    Luzern (ots) - Am 1. September 2009 tritt das teilrevidierte Gastgewerbegesetz in Kraft. Darin erhält der Jugendschutz ein stärkeres Gewicht, was Folgen für den Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit hat. Die Broschüre «Zum Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit: Eine Orientierungshilfe» bietet hierzu Unterstützung. Sie zeigt Möglichkeiten auf, wie ...

  • 01.09.2009 – 10:00

    FC Kantonsrat Luzern erreichte am Parlamentarierturnier in Visp den 7. Rang

    Luzern (ots) - Die von den Kantonsräten Urs Dickerhof und Rolf Born gecoachte Parlamentarierequipe erreichte an der 24. Austragung des eidgenössischen Parlamentarierturnieres in Visp den ausgezeichneten 7. Rang. FIFA-Präsident Joseph Blatter erwies zusammen mit dem ehemaligen FCL-Trainer Jean-Paul Brigger dem FC Kantonsrat die Ehre. Das 24. eidg. ...

  • 31.08.2009 – 09:59

    Ausbau Zentralbahn: Rückbau der Festhalle Allmend

    Luzern (ots) - Am 1. September 2009 beginnt in Luzern der Rückbau der Festhalle Allmend. Der Abbruch der im Jahre 1938 erstellten Stahl-Fachwerkhalle erfolgt im Rahmen der Tieflegung und des Ausbaus der Zentralbahn. Die Festhalle steht teilweise über der zukünftigen unterirdischen Haltestelle Allmend. Nach Abschluss der Arbeiten an der Haltestelle Allmend wird die Messe Luzern am Ort der ehemaligen Festhalle ...

  • 28.08.2009 – 14:13

    Beat Haefliger, der Leiter der Finanzkontrolle des Kantons Luzern, geht in Pension

    Luzern (ots) - Beat Haefliger nimmt nach fast 30-jährigem, engagiertem Einsatz in der Finanzkontrolle, davon 24 Jahre als deren Leiter, per Ende August Abschied vom Staatsdienst. Beat Haefliger hat die Finanzkontrolle des Kantons Luzern in den letzten 30 Jahren massgeblich geprägt: 1979 trat er als Adjunkt und Stellvertreter des Vorstehers in die ...