Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 09.10.2009 – 10:34

    Krieg im Schulgeschichtsbuch neu analysiert

    Luzern (ots) - Kürzlich erschien in der Reihe «Forum Historisches Lernen» im renommierten deutschen WOCHENSCHAU-Verlag der Band «Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln - Brennpunkte nationaler Diskurse». Die Publikation entstand im Zusammenhang mit einer Tagung an der PHZ Luzern vom 8. September 2006 zum Thema «Der Krieg im Schulgeschichtsbuch». Initiant und treibende Kraft sowohl jener Veranstaltung als ...

  • 08.10.2009 – 08:46

    SGV-Taktfahrplan: Positive Erfahrungen

    Luzern (ots) - Der per Dezember 2008 eingeführte Taktfahrplan der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) hat die Kundenerwartungen nach zeitsparenden Anschlüssen und regelmässigen Verbindungen vollumfänglich erfüllt. Dies bestätigt die Vielzahl an positiven Rückmeldungen von Gästen. Speziell geschätzt wird der Taktfahrplan von Gästen, die ihre Reise nach der Schifffahrt mit einer ...

  • 07.10.2009 – 10:33

    Kantonale Einwohnerbefragung gestartet

    Luzern (ots) - In den Monaten Oktober bis Dezember findet im Kanton Luzern eine Einwohnerbefragung statt. Sie erhebt zentrale Informationen zu Einstellungen, Einschätzungen und zur Zufriedenheit der Bevölkerung, insbesondere in jenen Lebensbereichen, die für die kantonale Politikgestaltung von Wichtigkeit sind. Der Regierungsrat hat im Legislaturprogramm 2007 bis 2011 die Absicht formuliert, eine ...

  • 05.10.2009 – 15:49

    Nationaler Tochtertag: Auch dieses Jahr mit spannenden Angeboten für Mädchen und Jungen

    Luzern (ots) - Die Technik- und Informatikprojekte am Nationalen Tochtertag (12. November) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dutzende bekannte Unternehmen bieten tagesfüllende Programme, um Mädchen die Augen für attraktive Berufe zu öffnen. Auch Jungen erhalten Einblick in vielfältige Zukunftsperspektiven. Der Nationale Tochtertag ist seit seiner ...

  • 30.09.2009 – 16:00

    Universität Luzern: Dies Academicus

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der Universität Luzern zum Dies Academicus im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7293_Dies_09.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Martina Pletscher Stelle für Öffentlichkeitsarbeit Universität Luzern Tel.: +41/41/228'72'29 E-Mail: ...

  • 30.09.2009 – 15:38

    Wechsel in der Leitung der Dienststelle Informatik

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Informatik (DIIN) des Kantons Luzern, Peter Wildhaber, wird die kantonale Verwaltung aus familiären Gründen Mitte Oktober verlassen. Das Finanzdepartement bedauert den Weggang Wildhabers, der die neue Informatik-Strategie des Kantons erfolgreich umgesetzt hat. Der Regierungsrat dankt Peter Wildhaber für die geleisteten Dienste. Per 1. Oktober übernimmt Lawrence ...

  • 29.09.2009 – 16:25

    Den verselbständigten Spitälern sollen auch die Gebäude übertragen werden

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat beschlossen, die Spital- und Klinikgebäude im Baurecht an das Luzerner Kantonsspital und an die Luzerner Psychiatrie zu übertragen. Der Beschluss muss noch vom Kantonsrat genehmigt werden. Vor rund zwei Jahren wurden das Luzerner Kantonsspital (LUKS) und die Luzerner Psychiatrie (lups) rechtlich ...

  • 29.09.2009 – 12:45

    Einreiseverbot für Marko Perkovic - alias «Thompson»

    Luzern (ots) - Der kroatische Musiker Marko Perkovic alias «Thompson» darf nicht in die Schweiz einreisen. Dieses Einreiseverbot wurde vom Bundesamt für Polizei (fedpol) verfügt. Regierungsrätin Yvonne Schärli hat den Entscheid zur Kenntnis genommen. Ausschlaggebend für den Entscheid sind neue Erkenntnisse des Dienstes für Analyse und Prävention (DAP). Noch vor zwei Wochen hat der DAP - auf Basis des ...

  • 28.09.2009 – 10:44

    Ausbau Seetalplatz: Aus «Epsilon» wird «Epsilon optimiert»

    Luzern (ots) - Beim Ausbau des Seetalplatzes soll der Lösungsvorschlag «Epsilon optimiert» realisiert werden. «Epsilon optimiert» ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Variante «Epsilon» und hat sich am Seetalplatz als die bestmögliche Lösung in städtebaulicher und verkehrstechnischer Hinsicht erwiesen. Der Kanton Luzern, die Stadt Luzern ...

  • 27.09.2009 – 15:09

    Steuergesetzrevision 2011 klar angenommen

    Luzern (ots) - Mit dem deutlichen Ergebnis von 64121 Ja gegen 30448 Nein bei einer Stimmbeteiligung von 38,86% haben die Stimmberechtigten die ½Steuergesetzrevision 2011» angenommen. Damit ist der Kanton Luzern bei der Unternehmensbesteuerung auf dem Weg zur «Nummer 1 der Schweizer Kantone. 2010 werden die Unternehmenssteuern generell um 25 Prozent gesenkt, und bereits 2012 erfolgt nochmals eine Halbierung der ...

  • 23.09.2009 – 08:51

    Ausbau Reusswehranlage: Beginn der nächsten Bauphase

    Luzern (ots) - Beim Ausbau der Reusswehranlage hat die nächste Bauphase begonnen. Im Zentrum der Bauarbeiten stehen die Fertigstellung des Seitenwehrs und die Erneuerung des Längswehrs. Das bisherige Bauprogramm sah vor, das Längswehr in zwei Etappen, im Winter 2009/2010 und Sommer 2010, zu erneuern. Damit die Zeitdauer der lärmintensiven Baugrubeninstallation auf ein Minimum beschränkt werden kann, werden ...

  • 22.09.2009 – 13:10

    Konzert «Thompson» am 3.10.2009 im Froschkönig

    Luzern (ots) - Am Montagnachmittag, fand auf Initiative von Regierungsrätin Yvonne Schärli und Cyrill Wiget, Gemeinderat Kriens ein Gespräch mit Afrim Baftiroski, Pächter des Clubs «Froschkönig», statt. Dabei ging es um den umstrittenen Auftritt des Musikers Marko Petrovic alias Thompson, welcher vergangene Woche zu einer parlamentarischen Debatte sowohl im Kantonsrat als auch im Gemeinderat Kriens ...

  • 21.09.2009 – 17:30

    Erfolgreicher zweiter Rosen-Markt auf Schloss Heidegg

    Luzern (ots) - Über 2500 Gäste besuchten am Bettagswochenende den zweiten Rosen-Markt auf Schloss Heidegg. Sie zeigten sich vom Schlossfest mit zahlreichen Marktständen und Attraktionen, stimmungsvoller Musik und zauberhaft dekorierten Schlossräumen begeistert. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7256_028-Rosenmarkt.jpg http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7256_IMG_9122.jpg ots ...

  • 21.09.2009 – 14:59

    Neugestaltung der Systematischen Rechtssammlung des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Seit rund zehn Jahren ist die Systematische Rechtssammlung des Kantons Luzern (SRL) auch digital verfügbar, von 1998-2004 auf CD-ROM und seit 1. Mai 2001 im Internet (siehe www.lu.ch/rechtssammlung). Seit Kurzem präsentiert sie sich im Internet grundlegend überarbeitet und ergänzt um zusätzliche Funktionen und Register. Die Daten sämtlicher 600 luzernischen Erlasse, die gegenwärtig in Kraft ...

  • 17.09.2009 – 14:30

    Abstimmungs- und Wahlsonntag: Hinweise an die Medien

    Luzern (ots) - Am 27. September finden 2 kantonale Abstimmungen (Steuergesetzrevision und Initiative für attraktives Wohnen) und die Ersatzwahl für den Regierungsrat statt. Die Abstimmungs- und Wahlergebnisse werden wie üblich laufend auf der Homepage des Kantons (www.lu.ch) publiziert. Wir rechnen damit, dass die Abstimmungsresultate ca. um 13.30 Uhr vollständig vorliegen. Die definitiven Ergebnisse der ...

  • 17.09.2009 – 09:42

    Feier zur Verleihung akademischer Grade der Theologischen Fakultät

    Luzern (ots) - Am 18. September um 18. 30 Uhr findet an der Universität Luzern, Union, die Feier zur Verleihung akademischer Grade der Theologischen Fakultät statt. Bitte beachten Sie die beigefügte ausführliche Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7250_Diplomfeier_TF_09.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Martina ...

  • 16.09.2009 – 08:35

    Erfreuliches Finanzjahr für Luzerner Gemeinden

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7246_lustataktuell_200907.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7246_LUSTAT_news_20090916.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 16.09.2009 – 08:28

    Luzerner Jugendliche werben für mehr Respekt

    Luzern (ots) - Die Jugendarbeit Region Luzern (JaRL) und die Fachstelle Gesellschaftsfragen Kanton Luzern organisieren gemeinsam eine Kampagne für mehr Respekt und gegen sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen. 21 Gemeinden des Kantons führen dazu diesen September Workshops mit Jugendlichen durch. Ab dem 20. November 2009, dem UNO Tag der Kinderrechte, sind dazu verschiedene Botschaften von Jugendlichen im ...

  • 15.09.2009 – 08:21

    «Hier sollten Rosen stehen!» Zweiter Rosen-Markt auf Schloss Heidegg

    Luzern (ots) - Schloss Heidegg, der 800-jährige Rittersitz im Seetal, ist am 19. und 20. September Schauplatz des zweiten Rosen-Markts. Buntes Markttreiben herrscht auf dem Schlosshügel, mit zwanzig Ständen, stimmungsvoller Musik, rosiger Gastronomie und viel Spannendem zur Rose und zur Burg. Gleichzeitig mit dem Rosen-Markt auf Heidegg feiert die ...