Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 23.11.2009 – 11:11

    Rücktritt des Direktors der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern

    Luzern (ots) - Martin Bucherer, Direktor der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern (SSBL) hat sich entschlossen, die SSBL per Ende April 2010 zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zuzuwenden. 2008 hat sich Martin Bucherer, lic. iur. HSG und Rechtsanwalt, nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit in leitender Position in der ...

  • 23.11.2009 – 09:36

    Kommunale Abstimmungen vom 29. November 2009

    Luzern (ots) - Bis heute haben uns folgende Gemeinden kommunale Urnengänge mitgeteilt: Altwis Ersatzwahl Gemeindeamman Gemeindeamtfrau für den Rest der Amtsdauer 2008 - 2012 Buchrain Voranschlag 2010 und Festsetzung Steuerfuss 2010 Delegation der Abfallwirtschaft an den Gemeindeverband REAL sowie Aufhebung des Abfallreglementes Ebikon Genehmigung Voranschlag 2010 und Steuerfuss wie bisher ...

  • 20.11.2009 – 16:07

    PHZ: Diplomfeier WBZA der PHZ Luzern

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz - Luzern und die Liste der Diplomanden im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7479_20091120_phz-mm.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7479_20091120_phz-liste.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...

  • 20.11.2009 – 16:04

    Kommission Änderung des Stimmrechtsgesetzes im Grundsatz gut

    Luzern (ots) - Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Kantonsrates stimmt der Änderung des Stimmrechtsgesetzes betreffend der Wahlkreise für die Kantonsratswahlen (B 125) in erster Beratung zu. Die SPK hat die Vorlage an der Sitzung vom 11. November 2009 unter dem Vorsitz von Nadia Britschgi (SVP, Ballwil) vorberaten. Die Botschaft geht zurück auf eine ...

  • 19.11.2009 – 16:17

    A(H1N1)-Impfaktion: Erfolgreicher Start - bald genügend Impfstoff für alle

    Luzern (ots) - Die A(H1N1)-Impfaktion ist im Kanton Luzern erfolgreich gestartet, sowohl beim Spitalpersonal, wie bei den Risikokindern. Spätestens Ende nächster Woche verfügt der Kanton über genügend Impfstoff für die Gesamtbevölkerung. Das Personal der Luzerner Spitäler hat sich sehr gut impfen lassen, besser als bei der saisonalen Grippeimpfung. ...

  • 19.11.2009 – 15:18

    Kampagne «Respekt ist Pflicht - für alle!» gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen

    Luzern (ots) - Am 20. November 2009, dem internationalen Tag der Kinderrechte, startet im Kanton Luzern die Kampagne «Respekt ist Pflicht - für alle!», ein Projekt gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen. Das Projekt wurde gemeinsam lanciert von der Fachstelle Gesellschaftsfragen Kanton Luzern und vom Verein Jugendarbeit Region Luzern (JaRL). Ziel ist es, ...

  • 19.11.2009 – 14:04

    Medienkonferenz am Abstimmungssonntag, 29. November 2009

    Luzern (ots) - Am 29. November 2009 wird im Kanton Luzern über zwei Vorlagen abgestimmt, den Sonderkredit für ein Vorprojekt zum Tiefbahnhof Luzern und den Sonderkredit für das Polizeifunknetz "Polycom". Wir informieren die Medien über die Ergebnisse des Urnengangs wie folgt: Tiefbahnhof Um 14.00 Uhr orientiert Regierungspräsident Max Pfister an ...

  • 19.11.2009 – 10:29

    Verkehrsverbund Luzern: Geschäftsleiter vom Verbundrat gewählt

    Luzern (ots) - Am 1. Januar 2010 wird der Verkehrsverbund Luzern den Betrieb des öffentlichen Regional- und Agglomerationsverkehrs in eigenständiger Verantwortung übernehmen. Der Verbundrat als oberstes Organ des Verkehrsverbundes hat die Vorbereitungsarbeiten an die Hand genommen. Zum Geschäftsleiter wurde Daniel Meier, dipl. Kultur-Ingenieur ETH und ...

  • 18.11.2009 – 14:51

    Prämienverbilligung 2010: Einkommensgrenze bleibt stabil

    Luzern (ots) - Anfangs November 2009 hat das Parlament den Staatsvoranschlag 2010 verabschiedet. Damit ist jetzt klar, dass für die Prämienverbilligung im nächsten Jahr 167,8 Millionen Franken zur Verfügung stehen, rund 10 Millionen mehr als im laufenden Jahr. Noch stärker als der Kredit für die Prämienverbilligung steigen aber die Prämien. Da der Regierungsrat die seit 2007 geltende Einkommensgrenze von ...

  • 17.11.2009 – 09:59

    Gehölzpflege entlang den Autobahnen in Luzern, Nidwalden, Obwalden und Zug

    Luzern (ots) - Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden auch im Winter 2009/10 entlang den Nationalstrassen A 2, A 4, A 4a, A 8 und A 14 bei verschiedenen Gehölzflächen Pflegeeingriffe ausgeführt. Die Arbeiten dauern bis Mitte März 2010. In den Hecken werden die sicherheitsgefährdenden Bäume entfernt. Dies sind vor allem überalterte Ahorne, ...

  • 16.11.2009 – 17:36

    Bildungsstätte Häusliche Gewalt: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der «Bildungsstätte Häusliche Gewalt» im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7455_20091116_16Tage.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...

  • 16.11.2009 – 09:20

    Neuer Internetauftritt der kantonalen Dienststelle Berufs- und Weiterbildung

    Luzern (ots) - www.beruf.lu.ch - alle Infos auf einen Klick Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat ihren Internetauftritt optimiert und konsequent auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet. Dafür wurden dreizehn unterschiedliche Webauftritte strukturell und optisch vereinheitlicht. Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ...

  • 16.11.2009 – 08:12

    Kantonsrätliche Kommission unterstützt LuTax

    Luzern (ots) - Die Kommission Wirtschaft und Abgaben WAK des Kantonsrates (Vorsitz Leo Müller, CVP, Ruswil) hat die Ergänzungsbotschaft zu einem Dekret über einen Sonderkredit für die Beschaffung, den Aufbau und den Betrieb einer zentralen Steuerlösung (LuTax) sowie eine Änderung des Steuergesetzes vorberaten. Der Kantonsrat hatte die ursprüngliche Vorlage zu LuTax am 6. April 2009 zurückgewiesen. Neu ...

  • 14.11.2009 – 15:12

    Werkbeiträge 2009 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende

    Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten «Animation/Illustration», «Theater/Tanz» sowie «Freie Kunst» ausgeschrieben. Es wurden total 120 Bewerbungen eingereicht. Vergeben werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 210'000. Dies sind Fr. 20'000 mehr als budgetiert, was einer zweckgebundenen Rückstellung aus dem Vorjahr zu ...

  • 13.11.2009 – 14:38

    Markus T. Schmid wird neuer Prorektor an der Kantonsschule Luzern Alpenquai

    Luzern (ots) - Markus T. Schmid wird neuer Prorektor am Obergymnasium der Kantonsschule Luzern Alpenquai. Der Vorsteher der Dienststelle Gymnasialbildung im Bildungs- und Kulturdepartement wählte Schmid auf den 1. August 2010 als Nachfolger von Odilo Abgottspon, der sein Amt als Prorektor nach 18 Jahren abgibt, aber weiterhin als Lehrer an der KSL tätig sein ...

  • 13.11.2009 – 11:27

    Kanton Luzern engagiert sich weiter in der Elternbildung

    Luzern (ots) - Am 2. September 2006 lancierte der Schweizerische Bund für Elternbildung die nationale Kampagne «Stark durch Erziehung». Verschiedenste Organisationen und Trägerschaften im Kanton Luzern partizipierten an dieser dreijährigen Kampagne. Sie wurde von der Fachstelle Gesellschaftsfragen des Kantons Luzern koordiniert und vom Regierungsrat sowie dem Verband der Luzerner Gemeinden (VLG) ...

  • 13.11.2009 – 09:20

    «Respekt ist Pflicht - für alle!» - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medieneinladung im Anhang. http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7448_20091113_disg.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Flurina Derungs Kanton Luzern Dienststelle Soziales und Gesellschaft Fachstelle Gesellschaftsfragen Bereich Gleichstellung von Frau und Mann Tel.: ...

  • 11.11.2009 – 09:22

    Abteilung Natur und Landschaft wechselt zur Dienststelle Landwirtschaft und Wald

    Luzern (ots) - Die Abteilung Natur und Landschaft wird auf den 1. Januar 2010 von der Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) in die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) überführt. Der Wechsel wird aufgrund der fachlichen Übereinstimmung der Aufgabengebiete vollzogen. Er kommt den Bedürfnissen der Hauptkunden entgegen und verbessert die Effizienz der ...

  • 05.11.2009 – 08:12

    Nationaler Tochtertag am 12. November 2009: Für die Buntheit der Lebenswege

    Luzern (ots) - Die ungleiche Verteilung von Frauen und Männer in der Berufswelt wird in der Schweiz immer mehr zum Thema. Nun hat auch die OECD die Untervertretung von Frauen im Bereich Technik kritisiert. Am Nationalen Tochtertag am Donnerstag, 12. November, wird zum neunten Mal auf das breite Spektrum von Berufswegen und Lebensmodellen aufmerksam gemacht. ...

  • 03.11.2009 – 09:59

    Entlebuch: Der Wolf ist zurück

    Luzern (ots) - Nachdem es in den ersten vier Oktoberwochen keine gesicherten Hinweise auf die Anwesenheit des Wolfs im Entlebuch gab, machte dieser in der Nacht auf den 28. Oktober wieder auf sich aufmerksam. Im Gebiet Sörenberg wurde ein Schaf vom Wolf getötet und ein weiteres verletzt. In der Zwischenzeit riss der «Entlebucher» Wolf weitere vier Schafe im Raum Flühli. Um weitere Schäden zu verhindern, wird den Schafhaltern in den gefährdeten Regionen des ...

  • 03.11.2009 – 09:54

    Zebi 2009 Podiumsgespräch: Was bringt mir die Kanti?

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Zebi 2009 findet in der Messe Luzern, Halle 2, Arena, das Podiumsgespräch statt: «Was bringt mir die Kanti?» Sonntag, 8. November 2009 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr Das Gymnasium ist für motivierte und leistungsstarke Jugendliche die attraktive und anspruchsvolle Vollzeitschule. Der Übergang von der Primarschule ins Langzeitgymnasium oder von der Sekundarschule ...

  • 03.11.2009 – 09:47

    Europa Forum Luzern: Internationale Regeln akzeptieren

    Luzern (ots) - Beachten Sie bitte die Medienmitteilung des 17. Europa Forums Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7415_Europa_Forum_2.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: KommunikationsWerkstatt GmbH Beatrice Suter Mobile: +41/79/211'10'44 E-Mail: ...

  • 02.11.2009 – 16:29

    Europa Forum Luzern: Internationale Stossrichtungen in der Steuerpolitik

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Europa Forums Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7411_20091102_efl2.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...

  • 02.11.2009 – 15:13

    Kanton bezahlt 12 Millionen Franken an Entlebuch G4

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern unterstützt die Fusion Entlebuch G4 mit einem Pauschalbetrag von 12 Millionen Franken und bekundet damit ein starkes Interesse an der Fusion im Entlebuch. Der Kanton Luzern beteiligt sich mit 12 Mio. Franken am Aufbau der neuen Gemeinde Entlebuch. Damit zeigt der Regierungsrat ein grosses kantonales Interesse an der Fusion von Entlebuch, Flühli, Hasle und Schüpfheim. Es sei ...