Folgen
Keine Story von Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS mehr verpassen.
Filtern
  • 10.11.2011 – 11:07

    TCS-Crashtest: Neue Massnahmen für mehr Sicherheit

    Bern (ots) - Der TCS führte bereits mehrmals einen Crashtest mit zwei Fahrzeugen von unterschiedlicher Masse, Struktur und Geometrie durch. Diese Vorgängertests zeigten ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Insassen - insbesondere der schwächeren Fahrzeuge - bei einem Frontalcrash. Ein neues Testverfahren ermöglicht nun fahrzeugübergreifende ...

    Ein Dokument
  • 08.11.2011 – 11:39

    Vor einem Jahr bemängelte Batterien bestehen Nachtest erfolgreich

    Bern (ots) - Drei vor einem Jahr beanstandete Batterien wurden im TCS-Nachtest mit der Note "sehr empfehlenswert" ausgezeichnet. Es handelt sich um die Produkte Banner Power Bull P7209, Exide Premium EA 722 und Patrouille TCS P7209. Batterien sind kleine Kraftwerke, die im Alltag stark gefordert werden. ...

    Ein Dokument
  • 02.11.2011 – 16:28

    TCS zur FABI-Vorlage: Schritte in die richtige Richtung

    Bern (ots) - Der TCS hat die Eckwerte der FABI-Vorlage zur Kenntnis genommen. Positive Elemente sind die Absicht des Bundes, seinen eigenen Beitrag aus der allgemeinen Bundeskasse zu erhöhen, sowie der bekundete Wille, nun endlich eine solche Fondsfinanzierung für die Strasse zu prüfen. Unbefriedigend ist, dass mit der Quersubventionierung der Schiene mit Hilfe des Neat-Viertels bis ins Jahr 2030 weitergefahren werden ...

  • 27.10.2011 – 14:39

    Demission von TCS-Zentralpräsident Niklaus Lundsgaard-Hansen

    Bern (ots) - Der Zentralpräsident des TCS, Niklaus Lundsgaard-Hansen, wird auf den 25. November 2011 von seiner Aufgabe zurücktreten. An diesem Tag behandelt eine ausserordentliche Delegiertenversammlung des TCS eine Revision der nationalen Statuten. Nach Annahme dieser Statuten werden die Delegierten einen neu gebildeten 25köpfigen Verwaltungsrat wählen. Niklaus ...

  • 27.10.2011 – 05:00

    TCS-Tests zeigen: Fahrzeuge und Kindersitze passen nicht immer zusammen

    Bern (ots) - Der TCS testete einerseits 17 populäre Fahrzeuge auf die Funktionalität bei der Montage von Kindersitzen. Andererseits wurden 10 Kindersitze auf die Sicherheit bei einer Kollision, Bedienung, Ergonomie, Gebrauchseigenschaften und Schadstoffe überprüft. Bei beiden Testreihen zeigten sich ...

    2 Dokumente
  • 14.10.2011 – 11:45

    TCS-Untersuchung zeigt: Occasionspreise unter Druck

    Bern (ots) - Der starke Schweizer Franken hinterlässt Spuren im schweizerischen Automarkt. So werden Neuwagenkäufern zahlreiche attraktive Euro-Rabatte angeboten. Die Folge: Auch bei den Occasionsfahrzeugen gerät das Preisgefüge unter Druck. Ein vor vier Jahren gekaufter Neuwagen ist heute 60 Prozent weniger wert, wie TCS-Recherchen zeigen. Eine TCS-Erhebung zeigt, dass der starke Schweizer Franken nicht nur die ...

  • 02.09.2011 – 11:41

    ASTRA-Unfallstatistik: TCS begrüsst positive Tendenz

    Bern (ots) - Die Ergebnisse der Unfallbilanz für das 1. Halbjahr zeigen einen weiteren Rückgang der Unfalltoten. Der TCS begrüsst diesen positiven Trend. Aus dem Anstieg der Anzahl Schwerverletzten muss geschlossen werden, dass auf dem Gebiet der Unfallprävention weitere Anstrengungen notwendig sind. Es ist positiv, dass der allgemeine Trend anhält und die Anzahl Verkehrstoter weiterhin rückläufig ist. Zweifellos ...

  • 24.08.2011 – 09:30

    Euro NCAP: E-Mobil Opel Ampera mit guten Crashresultaten

    Bern (ots) - Im Rahmen des Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) hat der TCS zusammen mit seinen Partnern weitere 15 linksgelenkte Personenwagen bezüglich Insassensicherheit, Fussgängerschutz und Sicherheitssysteme getestet. Darunter auch den Opel Ampera, das erste Elektrofahrzeug mit Verbrennungsmotor als Rechweitenvergrösserung ...

    Ein Dokument
  • 17.08.2011 – 10:00

    Attraktive neue Kreditkarten mit Umsatzbonus

    Bern (ots) - Der TCS bietet neu und ab sofort gemeinsam mit der Kartenherausgeberin GE Money Bank Schweiz seinen Mitgliedern vier innovative MasterCard-Karten an, zwei davon als sogenannte Load&Go-Karten. Alle Karten sind Mitgliedsausweis und Zahlungsmittel in Einem. Karteninhaber erhalten vom monatlichen Umsatzbonus bis zu 1% der Einkäufe automatisch gutgeschrieben. Zudem sind die Karten für kontaktloses Bezahlen mit ...

  • 15.08.2011 – 08:55

    15 Jahre Auto TCS am 9. Oktober in Lignières / Auto TCS feiert - zusammen mit seinen Kunden

    Vernier (ots) - Wenn ein Club für seine Mitglieder in das Geschäft der Autoversicherungen einsteigt, so hat dies vor allem einen Grund: das Anbieten von vorteilhaften Versicherungsleistungen. Die 1996 eingeführte Motorfahrzeug-Versicherung Auto TCS hat sich in 15 Jahren zu einem wichtigen Geschäftsbereich entwickelt und zählt heute mehr als 100'000 Club-Mitglieder ...

  • 05.08.2011 – 10:00

    Schulanfang : immer ganz anhalten!

    Bern (ots) - Das Ende der Schulferien rückt näher. Für Tausende von Kindern in der Schweiz wird es Zeit - vielleicht zum ersten Mal -, den Schulweg unter die Füsse zu nehmen. Mit der Schulanfang-Präventionskampagne «Gäll, du haltisch für mich aa!» erinnern der TCS, die bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung und die Polizei an die richtigen Verhaltensregeln auf Strassen in der Nähe von Schulen. ...

    2 Dokumente
  • 07.07.2011 – 14:37

    Haustiertransport: Crashtest zeigt, fest montierte Metallboxen sind am sichersten

    Bern (ots) - Damit der geliebte Vierbeiner sicher im Auto transportiert werden kann, gibt es verschiedene Rückhalte- und Transportsysteme. Der TCS hat in einem Vergleichstest die verschiedenen Systeme untersucht. Das Fazit: Punkto Sicherheit schneidet die Metallbox am besten ab, eher ungeeignet sind ...

    Ein Dokument
  • 24.06.2011 – 10:45

    TCS-Autositzetest: Sitzflächen häufig zu kurz

    Bern (ots) - 24. Juni 2011. Der TCS nahm 26 Autositze der unterschiedlichsten Fahrzeugklassen punkto Komfort und Sicherheit unter die Lupe. Bei der Hälfte der Sitze bemängelten die Tester die zu kurze Sitzfläche bzw. das Fehlen einer Sitzflächenverlängerung. Bei 11 Modellen war der Seitenhalt zu wenig gut. Punkto Sicherheit schnitten 12 Sitze mit guten ...

    Ein Dokument
  • 23.06.2011 – 10:30

    Vernehmlassung Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)

    Bern (ots) - · TCS lehnt den bundesrätlichen Vorschlag mehrheitlich ab · Änderung von Artikel 86 BV, welche das Prinzip der Zweckbindung aufhebt, ist inakzeptabel Der TCS hält den Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (FABI) als direkter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für den öffentlichen Verkehr" für äusserst ...