Folgen
Keine Story von Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2013 – 16:56

    Kein "historischer Kompromiss"

    Bern (ots) - Entgegen anderslautenden Informationen in den Medien hat der Touring Club Schweiz (TCS) keine Kenntnis von einem "historischen Kompromiss" in Bezug auf eine Erhöhung des Treibstoffzuschlags. Er fordert nach wie vor die Einrichtung eines Strasseninfrastrukturfonds auf Verfassungsstufe für die Finanzierung der Nationalstrassen sowie die Entflechtung der heute wenig transparenten Finanzierung von Strasse und Schiene. In der Schweiz zeichnet sich eine ...

  • 17.06.2013 – 14:19

    Verband Swiss eMobility öffnet sich für Einzelmitgliedschaften

    Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility wurde im September 2012 auf Betreiben der Mobilitätsakademie hin gegründet und setzt sich auf politischer Ebene für die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz ein. Er vertritt die Interessen der E-Mobilitätsnutzer in der Schweiz gegenüber Bund, Kantonen und Gemeinden. Neben der bereits bestehenden Kollektivmitgliedschaft für Unternehmen und Institutionen bietet der ...

  • 17.06.2013 – 10:39

    TCS hilft bei sicherer Automiete

    Bern (ots) - Der TCS bietet eine übersichtliche Checkliste für Mietfahrzeuge an. Die Liste fasst die wichtigsten Aspekte bezüglich Buchung, Übernahme und Rückgabe zusammen. Eine gute Vorbereitung spart Kosten und vermeidet Ärger. Bei vorgängigen Buchungen über Internet lassen sich die Preise oft besser vergleichen, wobei auch die mit einbegriffenen Leistungen zu berücksichtigen sind. Bei Online-Buchungen müssen meistens die Reisedaten (Flugnummer) und die ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 21.05.2013 – 10:00

    1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"

    Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...

  • 16.05.2013 – 09:11

    Autos verbrauchen mehr als angegeben

    Bern (ots) - Moderne Autos werden immer energieeffizienter und sparsamer. Die von den Herstellern angegebenen durchschnittlichen Verbrauchswerte lassen sich jedoch nur unter Laborbedingungen erzielen. In der Praxis liegt der Verbrauch pro 100 Kilometer etwa 1 Liter über den Werksangaben. Der TCS führt seit über 40 Jahren Fahrzeugtests durch und hat in dieser Zeit hunderte von verschiedenen Fahrzeugen getestet. Allein ...

  • 14.05.2013 – 10:22

    TCS unterstützt Vignettenreferendum und Milchkuhinitiative

    Bern (ots) - In der Schweiz zeichnet sich eine Finanzierungslücke in der Strassenkasse ab. Gleichzeitig ist es notwendig, das Nationalstrassennetz dem wachsenden Verkehrsaufkommen anzupassen und auszubauen. Vor diesem Hintergrund fordert der TCS eine Neugestaltung der Strassenfinanzierung. Er setzt sich für die Schaffung eines Strasseninfrastrukturfonds analog des ...

  • 07.05.2013 – 10:44

    Frühlingsputz fürs Auto

    Bern (ots) - Im Frühling ist der Augenblick gekommen für das traditionelle grosse Reinemachen und Auslüften - auch fürs Auto. Die Vorbereitung auf die schöne Jahreszeit beginnt in der Waschanlage. Die TCS-Spezialisten empfehlen auch eine vollständige Innenreinigung und einen Frühlingscheck in einem der 19 TCS-Zentren oder beim Garagisten Ihrer Wahl. Wenn der Frühling den Winter definitiv verjagt hat, ist es Zeit, das Auto für den Frühling und Sommer fit zu machen. ...

  • 24.04.2013 – 11:10

    Mit den TCS-Tipps problemlos in die neue Velosaison

    Bern (ots) - Wer sein Velo oder E-Bike im Herbst nicht sorgfältig eingemottet hat, muss ein paar Monate später oft mit einer rostigen Kette, angesetztem Schmutz oder platten Reifen rechnen. Die praktischen TCS-Tipps helfen beim Velo-Frühlingsputz und ermöglichen einen problemlosen Start in die neue Bike-Saison. Wenn sich der Frühling ankündigt, ist es Zeit, die Velos und E-Bikes aus der Winterstarre zu befreien: ...

  • 18.04.2013 – 10:15

    Fahrassistenzsysteme werden trotz Schwächen immer effizienter

    Bern (ots) - In den vergangenen fünf Jahren wurde die Technik der Fahrassistenzsysteme verändert und weiterentwickelt. Obwohl die verschiedenen Systeme die Verkehrssicherheit gezielt erhöhen, sind sie noch immer kein Ersatz für die Aufmerksamkeit und die Verantwortung des Fahrers. Der TCS hat zwei eingebaute und ein After-Sales-System verglichen. Der technische Fortschritt erlaubt eine kontinuierliche Verbesserung von ...

  • 08.04.2013 – 09:58

    TCS Camping setzt Qualitätsoffensive fort

    Bern (ots) - TCS Camping hat im vergangenen Jahr weiter in die Verbesserung des Komforts für die Campinggäste investiert. Gut aufgenommen wurden die auf acht Plätzen neu angebotenen "TCS Pods". Was das Geschäftsergebnis betrifft, erzielte TCS Camping im letzten Jahr einen Bruttoumsatz von CHF 19 Mio. Dies entspricht einem leichten Rückgang um 1,6% gegenüber 2011. Infolge des kühlen Wetters verlief das ...

  • 26.03.2013 – 14:00

    Neuer Webauftritt für Reise- und Camping-Infos des TCS

    Bern (ots) - Die Seite www.reisen-tcs.ch wurde überarbeitet und präsentiert sich als übersichtliches und attraktiv gestaltetes Infoportal rund um die Angebote von TCS Reisen und TCS Camping. Auch die beliebten und praktischen Reiseinformationen wurden aufgefrischt und zeigen sich im neuen Erscheinungsbild. Während annähernd einem halben Jahr wurden der gesamte Online-Bereich von TCS Reisen und TCS Camping sowie die ...

  • 19.03.2013 – 11:00

    9 von 10 Schweizern wissen nicht, wie man ein Unfallopfer reanimiert

    Bern (ots) - Eine Umfrage des TCS und des Schweizerischen Samariterbunds hat Wissenslücken bei der Ersten Hilfe festgestellt. Europaweit glauben die befragten Personen mehrheitlich, die bei einem Unfall erforderlichen Erste Hilfe-Massnahmen zu kennen. Die Resultate der Umfrage beweisen jedoch das Gegenteil: Bei der Selbsteinschätzung liegen die Schweizer ...

    Ein Dokument
  • 08.03.2013 – 10:26

    Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern aufladen

    Bern (ots) - Mit der Verbreitung von Plug-In Hybrid- und Elektrofahrzeugen wird in Mehrfamilienhäusern auch der Strombezug in gemeinschaftlich genutzten Räumen zunehmen. Der TCS hat untersucht, wie die Verteilung ermöglicht und abgerechnet werden kann. Während dies bei bestehenden Mehrfamilienhäusern neue Installationen erfordert, können künftige Bauten bereits in der Planungsphase auf die Bedürfnisse der ...