Folgen
Keine Story von Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2005 – 10:00

    TCS: "Ein Band fürs Leben"

    - Hinweis: Die Infografik "Gurtentragquoten in Europa 2002" ist abrufbar unter www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100000091 - Hintergrundinformation des Departements Verkehrssicherheit des TCS zur Sicherheitsgurten-Kampagne Vernier (ots) - Letztes Jahr verunfallten in der Schweiz 237 PW-Insassen (165 Lenker und 72 Mitfahrer mehrheitlich auf Ausserortsstrassen) tödlich. Davon waren 104 (73 Lenker und 31 Mitfahrer) ...

  • 19.10.2005 – 11:30

    TCS verstärkt Engagement auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit

    - Hinweis: Ab 11.30 Uhr kann eine detaillierte Projektliste inkl. Grafik als PDF-Dokument unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100000091 kostenlos heruntergeladen werden - 1. Dezember 2005: Startschuss zur Zweiphasenausbildung Lignières/Bern (ots) - Der TCS bietet ab 1. Dezember ...

    Ein Dokument
  • 21.09.2005 – 11:37

    TCS: Einsatzzentrale Telefonnummer 140 bis auf weiteres nicht erreichbar

    Bern (ots) - Infolge eines Glasfaserkabeldefekts kann die Pannenhilfe Tel. 140 bis auf weiteres nicht erreicht werden. Es steht folgende Notfallnummer zur Verfügung 022 417 28 25. Bitte im Pannenfall nach Möglichkeit die nächste Garage aufsuchen und die Rückerstattung bei der nächsten TCS Geschäftsstelle verlangen. Sobald die Telefonnummer 140 wieder ...

  • 23.08.2005 – 13:55

    Hochwasser - TCS: Unwetterkatastrophe in der Schweiz

    Bern (ots) - TCS zeigt sich kulant beim Transport von Fahrzeugen, welche durch die Flut beschädigt wurden. TCS-Campingplätze Thun, Bönigen Interlaken und Ottenbach bis auf Weiteres geschlossen Der TCS zeigt sich beim Transport von Fahrzeugen vom Schadenort zum Domizil der betroffenen TCS-Mitglieder kulant. Bei Nichtmitgliedern wird der Tarif nach Aufwand berechnet. Die TCS-Campingplätze Thun, Bönigen, ...

  • 22.08.2005 – 11:20

    Hochwasser - Unwetterkatastrophe in der Schweiz

    Bern (ots) - Bern, 22. August 2005. Der TCS bittet die Automobilisten, die von der Überschwemmung betroffenen Regionen grossräumig zu umfahren. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Polizei und hören Sie laufend Radio DRS. Die aktuelle Verkehrslage kann auch über Tel. 163 abgerufen werden. Auch der TCS ist vom Unwetter betroffen. So kann am Standort Emmen zur Zeit nicht gearbeitet werden. Für nähere ...

  • 17.06.2005 – 17:48

    Delegiertenversammlung des TCS

    Bern (ots) - TCS, Bern Montreux 17. Juni 2005. Die Delegierten des TCS haben heute in Montreux den Zentralpräsidenten Edgar Schorderet wiedergewählt. An der Delegiertenversammlung in Montreux wurde der amtierende Zentralpräsident Edgar Schorderet für eine Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt. Ausserdem haben die Delegierten des TCS die Statuten genehmigt. Damit wurden die Weichen für die ...

    Ein Dokument
  • 16.06.2005 – 11:30

    Jahresmedienkonferenz des TCS

    Bern (ots) - TCS/ Zürich, 16. Juni 2005. Der TCS blickt mit einem Umsatz von CHF 421 Mio. und einem Gewinn von CHF 2,4 Mio. auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. In der Verkehrs- und Umweltpolitik befürwortet er die Schaffung eines langfristig angelegten Infrastrukturfonds zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur sowie den Klimarappen als effizientes Instrument zur Reduktion der CO2-Emissionen. Die Assistance-Dienstleistungen im ...

  • 27.05.2005 – 14:00

    Jahresmedienkonferenz des TCS

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Sie an der Jahresmedienkonferenz 2005 begrüssen zu dürfen. Diese findet am Donnerstag 16. Juni 2005 um 11.00 Uhr im Zunfthaus zur Waag, am Münsterhof 8 in Zürich, statt. Der TCS steht im Zeichen des Wandels. Edgar Schorderet, Zentralpräsident TCS wird Ihnen an der Jahresmedienkonferenz aufzeigen, was sich beim TCS ändern wird ...

    Ein Dokument
  • 26.05.2005 – 05:00

    TCS-Kindersitztest 2005 Auto-Kindersitze weiter verbessert

    Bern (ots) - TCS, Emmen/Luzern, 26. Mai 2005. Im Rahmen des TCS-Kindersitztestes 2005, ein Test der europäischen Automobilclubs und der Verbraucherschutzorganisation ICRT (International Consumer Research and Testing), wurden insgesamt 20 Kindersitze untersucht. Geprüft wurde die Sicherheit bei einer Kollision, die Bedienungsfreundlichkeit und der Komfort. Acht Kindersitze erhielten das Prädikat «besonders ...

  • 13.04.2005 – 17:41

    TCS - Dopo avanti: Vorlage des Bundesrates Inakzeptabel

    Bern/Vernier (ots) - Der TCS lehnt die bundesrätliche Vorlage "dopo avanti" ab. Die Tatsache, dass die von der Vorlage beiden geplanten Fonds von zwei verschiedenen Bundesbeschlüssen festgelegt werden, führt in eine politische Sackgasse. Zudem schliesst die Bundesverfassung die Finanzierung von Einsenbahninfrastrukturen durch die Strassengelder aus. Der TCS lehnt die bundesrätliche Vorlage "dopo avanti" ...

  • 24.02.2005 – 15:50

    TCS: Keine Lenkungswirkung einer CO2-Abgabe zu erwarten - Erdölpreis bei fast 50 $ pro Fass

    Bern (ots) - Der Erdölpreis ist heute erneut auf einem Höchststand von beinahe 50 $ pro Fass angelangt. Die grossen Preisschwankungen in den vergangenen Monaten zeigen, dass auch hohe Erdöl- und Benzinpreise kaum Auswirkungen auf die Mobilitätsbedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft haben. Damit ist bereits heute klar, dass eine CO2-Abgabe ihre ...

  • 27.12.2004 – 15:52

    Seebeben - ETI-Einsatzzentrale des TCS in Genf rund um die Uhr im Einsatz

    Organisation der Rückreisen verläuft nach Plan Bern (ots) - Seit gestern Morgen sind bei der ETI-Einsatzzentrale in Genf rund 600 Anrufe von ETI-Schutzbriefinhabern eingegangen. Drei Viertel stammen aus Thailand, der Rest verteilt sich auf Sri Lanka und die Malediven. Bis jetzt erfolgte keine Anfrage für eine Heimschaffung durch die REGA. Der kurz nach ...

  • 17.12.2004 – 12:45

    Via sicura: Mehr Sicherheit auf der Strasse - Ja zu einem realistischen Massnahmenkatalog

    Vernier (ots) - Der TCS begrüsst es, dass der vom Bundesamt für Strassen erarbeitete Massnahmenkatalog keine extremen Forderungen wie der Einbau von Blackboxes (Unfalldatenschreiber) und totales Handyverbot enthält und weitgehend die Anträge der Experten befolgt hat. Bedauerlich ist, dass sich die Umsetzung der Massnahmen um einige Jahre über das ursprünglich ...

  • 19.10.2004 – 14:45

    Generaldirektor Josef Andres verlässt den TCS

    Querverweis auf Bild: www.newsaktuell.ch/d/galerie.htx?type=obs Vernier (ots) - Nach über 7-jährigem, erfolgreichem Wirken hat sich Generaldirektor Josef Andres entschlossen, per 31. Dezember 2004 von seinem Posten zurückzutreten. Josef Andres ist seit September 1997 für den TCS tätig. Bis ins Jahr 2000 war er Direktor TCS-Versicherungen und Mitglied der TCS-Geschäftsleitung und im Jahr 2001 ernannte ihn der ...

  • 14.10.2004 – 16:20

    TCS: Stellungnahme zur Vernehmlassung Publikumsintensive Einrichtungen (PE)

    Kontingentierung von Parkplätzen: TCS fordert Moratorium für alle behördlichen Interventionen, bis eine politische Neubeurteilung der Rolle von Einkaufszentren vorliegt Vernier/Bern (ots) - Der TCS lehnt die Empfehlungen des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) sowie des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) betreffend Publikumsintensive ...

  • 11.08.2004 – 14:00

    APG und TCS starten landesweite Plakatkampagne: Raser setzen Menschenleben auf das Spiel

    Bern (ots) - Raser sind ein Risikofaktor. Mit ihrer leichtfertigen Fahrweise spielen sie mit dem Leben anderer. Aufgerüttelt durch zahlreiche Raserunfälle machen die APG und der Touring Club Schweiz (TCS) ab 16. August 2004 mit einer landesweiten Plakatkampagne auf dieses Problem aufmerksam. Raser zeichnen sich durch rücksichtsloses Fahren mit ...